Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Poland

Down Icon

Ein diebischer Fuchs in der Tatra. Touristen verlieren sogar ihre Dokumente.

Ein diebischer Fuchs in der Tatra. Touristen verlieren sogar ihre Dokumente.

Tiere auf Wanderwegen zu füttern, sie zu streicheln oder Müll auf dem Weg zu hinterlassen, führt dazu, dass viele Tiere zunehmend bereit sind, sich selbst in touristisch stark frequentierte Gebiete hinauszuwagen. Sie sehen darin eine Möglichkeit, ohne große Anstrengung „leichte Beute“ zu erbeuten. Obwohl regelmäßig dazu aufgerufen wird, diese Waldtiere nicht zu domestizieren , ignorieren manche Menschen sie immer noch. Die Auswirkungen sind beispielsweise in der Tatra sichtbar. Ein Fuchs nähert sich dort Menschen ohne zu zögern.

Ein Fuchs stiehlt in der Tatra

Auf dem TikTok-Profil @bc.benio wurde ein Fuchs erwähnt, der Touristen bestiehlt. Der Nutzer teilte mit, was letztes Wochenende im Tal der Fünf Seen, einer der beliebtesten Attraktionen der Tatra, passiert ist. Das kurze Video zeigt das rothaarige Wesen mit einer hermetisch verschlossenen Wurstpackung im Maul. Ungezähmt und selbstzufrieden rast es einen steinigen Pfad entlang und genießt die Sonne.

Touristen, die gerade ihren Proviant verloren hatten, waren weniger erfreut als der Fuchs. Viele Menschen, die ähnliche Vorfälle miterlebt hatten, kommentierten das TikTok-Video und meinten, der Fuchs sei zu einem Diebstahl-Experten geworden.

Auch wenn die Aufnahmen auf den ersten Blick amüsant wirken, sind sie doch ein erschreckender Anblick, der das wachsende Problem der gezähmten Wildtiere in den Bergen verdeutlicht. Touristen hatten bereits ähnliche Begegnungen mit Rehen, Rothirschen und sogar Bären.

Touristen kennen diesen Fuchs

„Gestern hat er jemandem eine Tasche mit Proviant weggenommen, aber darin waren auch Dokumente und Geld.“ „Er hat Sandwiches aus unserem Rucksack mitgenommen, als wir dort waren“, heißt es in den Kommentaren unter dem Video von @bc.benio. Offenbar sind sie nicht nur hinter dem Essen her. Füchse schnappen sich vielleicht ganze Taschen, in der Hoffnung, später etwas zu finden.

Es gab auch viele humorvolle Aussagen wie „Der Fuchs hat etwas im Angebot gefangen“ oder „Sie machen Werbung für eine bekannte Einzelhandelskette“. Andere holten die Witzbolde jedoch schnell wieder auf den Boden der Tatsachen zurück: „Da gibt es keinen Grund zur Freude“, hieß es. Wichtig zu wissen: Versuche, einem Tier ein Gadget wegzunehmen, sind nicht empfehlenswert und können riskant sein.

Lesen Sie auch: Die schönste Sommerattraktion der Tatra ist zurück. Ein absolutes Muss im Juli. Lesen Sie auch: Pferde auf dem Weg zum Meerauge unter dem Mikroskop. Untersuchungen ihres Zustands lassen keinen Zweifel.

Wprost

Wprost

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow