Tadeusz Rolke ist gestorben. Der Meister der Bildgestaltung und des Erzählens starb im Alter von 96 Jahren.

Tadeusz Rolke, einer der Väter der polnischen Reportagefotografie, der jahrzehntelang die Geschichte des Landes in Bildern erzählte, ist gestorben. Er wurde 96 Jahre alt.
Am Montag, dem 14. Juli 2025, starb Tadeusz Rolke , einer der einflussreichsten polnischen Fotografen des 20. und 21. Jahrhunderts . Pater Andrzej Luter, Pfarrer der Kreativgemeinschaften, bestätigte die Nachricht auf seinem Facebook-Profil. Rolke wurde 96 Jahre alt . Er starb in Warschau, der Stadt, die das Zentrum seines Schaffens war.
Tadeusz Rolke wurde 1929 in Warschau geboren. Als Teenager erlebte er die brutale Realität des Krieges , beteiligte sich an Untergrundaktivitäten und wurde Zeuge der Tragödie des Warschauer Aufstands . Nach dem Krieg studierte er Kunstgeschichte an der Katholischen Universität Lublin und der Universität Warschau. 1952 wurde er im Zuge stalinistischer Repressionen verhaftet und verbrachte fast zwei Jahre im Gefängnis wegen angeblicher Teilnahme an der „Universalistenbewegung“. Nach seiner Freilassung 1954 baute er sein Leben neu auf: Er arbeitete in einem fototechnischen Labor, bevor er hauptberuflich Pressefotograf wurde.
Fotografie von Tadeusz RolkeMit seiner Kamera dokumentierte er nicht nur – er interpretierte. Warsaw war in seinen Aufnahmen ein lebendiger Organismus. Obwohl er keinen offiziellen Mentor hatte, entwickelte er seinen eigenen, unverwechselbaren Stil: eine Kombination aus journalistischer Wachsamkeit und künstlerischer Intuition.
Tadeusz Rolke war einer der ersten in Polen, der bewies, dass Pressefotografie auch Kunst sein kann . Er wirkte an den wichtigsten Titeln seiner Zeit mit – von „ Przekrój “ über „Świat“ bis hin zu „Ty i Ja“ (Du und ich).
Er porträtierte Künstler und hielt sowohl den Alltag als auch bahnbrechende Momente fest. Seine Fotografien – schwarz-weiß und eindrucksvoll – wurden zu Illustrationen gesellschaftlicher Veränderungen und Stimmungen.
Das Erbe von Tadeusz RolkeSein autobiografisches Buch „ Tadeusz Rolke. Meine Leidenschaft “ (2016) und der Dokumentarfilm „ Reisetagebuch “ (2013) zeigen einen reflektierten Künstler, der sich seiner Mission und Rolle als Chronist der Ära bewusst ist.
Die Tadeusz Rolke Stiftung (gegründet 2024) kümmert sich um sein Erbe, archiviert und popularisiert sein Werk.
well.pl