Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Poland

Down Icon

Sinner-Show auf dem Centre Court. Italiener gewinnt Wimbledon 2025

Sinner-Show auf dem Centre Court. Italiener gewinnt Wimbledon 2025

Unentschieden – das kann Jannik Sinner seinem Rivalen nach dem diesjährigen Wimbledon-Finale mit einem verschmitzten Lächeln verkünden. Der Italiener revanchierte sich für Carlos Alcaraz' schmerzhafte Niederlage in Roland Garros, indem er den Spanier in vier Sätzen besiegte. Für den italienischen Tennisspieler ist es ein weiterer Grand-Slam-Titel, aber sein erster auf britischem Boden.

Am Samstag besiegte Iga Świątek Amanda Anisimova auf dem Centre Court des All England Clubs im Handumdrehen und gab der Amerikanerin keinen einzigen Satz ab. Das Herreneinzelfinale war jedoch alles andere als einseitig. Ein so knappes Spiel hätte niemanden überraschen sollen, denn selbst die Buchmacher gaben beiden Männern ähnliche Gewinnchancen.

Sinner gab auf dem Weg zum Duell am Sonntag gegen Alcaraz keinen einzigen Satz ab und besiegte Spieler wie Grigor Dimitrov, Ben Shelton und Novak Djokovic . Der Spanier stand in London jedoch vor deutlich größeren Herausforderungen, nachdem er Fabio Fognini, Jan-Lennard Struff, Andrey Rublev und Taylor Fritz mühelos besiegt hatte.

Die Teilnahme beider Spieler am Finale ist nicht überraschend, schließlich sind sie die beiden bestgesetzten Spieler in Wimbledon. Rafael Nadals Landsmann startete besser ins Spiel und lag mit 4:2 zurück, konnte aber schnell einen Breakball abwehren und den ersten Satz mit 6:4 gewinnen. Dies lähmte den ATP-Ranglistenführer jedoch nicht, im Gegenteil, es spornte ihn an. Der italienische Star verfügte über eine exzellente Vorhand und gewann die nächsten drei Sätze mit 6:4.

Jannik Sinner gewinnt Wimbledon 2025

Jannik Sinner gelang im letzten Satz ein schnelles Break gegen den Aufschlag seines Gegners und ging mit 3:1 in Führung. Obwohl Alcaraz Chancen hatte, den Rückstand aufzuholen, verteidigte der Italiener seinen Aufschlag in den entscheidenden Momenten, behielt stoische Ruhe und gab dem Spiel nach über drei Stunden Kampf den letzten Schliff. Interessanterweise hatte Carlitos noch viele weitere Tricks auf Lager, doch es reichte heute nicht, um den Weltranglistenersten zu besiegen.

well.pl

well.pl

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow