Ein berühmter Fußballspieler wurde Vorstandsmitglied der Partei des Diktators
Der ehemalige deutsche Fußballnationalspieler Mesut Özil wurde auf Erdogans AKP-Parteitag in Ankara zu einem von 39 neuen Vorstandsmitgliedern ernannt, berichtete die staatliche Nachrichtenagentur Anadolu.
In der Praxis hat die Exekutivgewalt der Partei kaum Bedeutung. Mit der Verfassungsänderung von 2017 wurde das parlamentarische System in der Türkei durch ein Präsidialsystem ersetzt. Seitdem kann Erdogan seine Macht nahezu ohne Einschränkungen ausüben. Darüber hinaus steht die Justiz in weiten Teilen des Landes unter staatlicher Kontrolle, wie auch die Europäische Kommission bestätigte. Laut Anadolu wurde Erdogan auf dem Kongress mit einer Mehrheit von 1.547 Stimmen als Parteivorsitzender wiedergewählt.

Özil macht aus seiner Unterstützung für Erdogan seit langem keinen Hehl. 2018 sorgte ein Foto mit Erdogan für einen Skandal. Nach der Veröffentlichung in den Medien trat der Fußballer von seinem Engagement in der deutschen Nationalmannschaft zurück. Erdogan war auch Trauzeuge bei Özils Hochzeit in der Türkei. Die beiden verfolgten gemeinsam das Spiel der Niederlande gegen die Türkei bei der Europameisterschaft 2024 von der Tribüne des Olympiastadions in Berlin aus.
przegladsportowy