Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Poland

Down Icon

Iga Świątek gegen Danielle Collins in Wimbledon! Die Simulation weiß bereits, wer gewinnen wird

Iga Świątek gegen Danielle Collins in Wimbledon! Die Simulation weiß bereits, wer gewinnen wird

Am kommenden Samstag kämpft Iga Świątek in Wimbledon gegen Danielle Collins um einen weiteren Achtelfinaleinzug. Obwohl beide derzeit nicht in Topform sind, spricht ihr letztes Match für die Amerikanerin: Sie ließ der Polin keine Chance und gewann mit 6:1, 7:5.

Iga Świątek oder Danielle Collins? Die Simulation sagt große Emotionen voraus

Im Rahmen der Vorbereitung auf das Grand-Slam-Turnier auf Rasen nahm Świątek kürzlich an den Bad Homburg Open teil. Beim deutschen Turnier auf diesem Belag erreichte der Pole das große Finale. Können die Fans diesmal mit einem ähnlichen Ergebnis rechnen? Sehen Sie, was die Simulation dazu sagt.

Erster Satz: „In der dritten Runde von Wimbledon traf Iga Świątek auf die unberechenbare und äußerst kämpferische Danielle Collins. Die Amerikanerin setzte von Beginn an auf aggressives Spiel, starke Returns und verkürzte Ballwechsel, was ihr auf dem Rasen gute Ergebnisse einbrachte. Świątek brauchte einige Spiele, um sich an das Tempo ihrer Gegnerin anzupassen, doch beim Stand von 3:3 gelang ihr nach mehreren starken Verteidigungszügen und einem effektiven Passierschlag der Aufschlag von Collins. Die Polin behauptete ihren Vorsprung und beendete den Satz mit 6:4“, so die künstliche Intelligenz.

Zweiter Satz: „Der zweite Satz war dramatischer. Collins spielte mit viel Schwung, traf die Linien und zwang Świątek zu mehr Risiko. Nach dem Break zum 4:2 schien sie auf einen dritten Satz zuzusteuern, doch Iga zeigte ihre Klasse – sie kehrte zu tiefen, rotierenden Spielzügen zurück, ließ der Amerikanerin Zeit und drehte den Satz. Sie gewann vier Spiele in Folge, beendete das Match mit einem Ergebnis von 6:4, 6:4 und zog in die vierte Runde von Wimbledon ein“, endet die Simulation.

Es besteht kein Zweifel, dass die Wimbledon-Spiele für den Polen mit jedem weiteren Aufeinandertreffen immer schwieriger werden. Diesen Vorhersagen zufolge wird der Sieg nicht so leicht fallen, und die nächste Runde könnte sich als unüberwindbare Herausforderung erweisen. Vorerst bleibt Świątek im Rennen. Um zu sehen, ob die Simulation den Ausgang des bevorstehenden Wettbewerbs richtig vorhergesagt hat, verfolgen Sie das Spiel am Samstag (5. Juli) ab 16:30 Uhr.

przegladsportowy

przegladsportowy

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow