Laute Aktionen des polnischen Meisters. Volleyball-Fans reiben sich schon die Hände!

Ob Sie damit einverstanden sind oder nicht, vorherige Vereinbarungen zur Verlängerung der Verträge mit Schlüsselspielern einer siegreichen Mannschaft sind in der Transferperiode oft der größte Wert. Im Volleyball kommt es von Saison zu Saison häufig zu erheblichen Personalwechseln. Wer steht beispielsweise in der PlusLiga ganz vorne im Ranking? Teams, die seit mehr als einem Jahr präsent sind und den Kern, das Rückgrat des Teams, beibehalten.
PlusLiga: Bogdanka LUK Lublin behält Kader aus der Meisterschaftssaison beiDer polnische Meister aus Lublin entschied sich für den gleichen Weg, den in der jüngeren Vergangenheit unter anderem JSW Jastrzębski Węgiel oder ZAKSA Kędzierzyn-Koźle bevorzugt hatten. Auch in den Reihen von Aluron CMC Warta Zawiercie sind langfristige Verträge eine gute Karte. Letztere verlängerten unter anderem ihre Verträge um mehrere Jahre. mit Kapitän Mateusz Bieniek oder Trainer Michał Winiarski. Fügen wir hinzu, dass es sich beim Klub aus Zawiercie um den polnischen Vizemeister und Silbermedaillengewinner der Champions League handelt.
Bogdanka LUK wird in der Saison 2025/26 sein Debüt in der Volleyball-Champions-League geben. Derzeit ist es eine Zeit, in der die Landesmeister mit verlängerten Verträgen prahlen können. Wichtig ist, dass es zu diesem Thema bereits vier Meldungen gibt (Stand: Freitag, 23. Mai) und es handelt sich jeweils um einen Spieler aus der Startelf.
Folgende Spieler haben ihre Verträge für die folgenden Jahre verlängert: Zuspieler und Kapitän Marcin Komenda , Libero Thales Hoss, Mittelblocker Alex Grozdanow und Angreifer Kewin Sasak. Letzterer war in den Play-offs eine der wichtigsten Figuren im Team, was ihm im Kampf um einen Platz in der polnischen Nationalmannschaft große Türen öffnete. Manche behaupten sogar, dass Sasak, wenn er das Tempo vom Ende der PlusLiga-Saison beibehält, sogar der Nachfolger von Bartosz Kurek werden könnte. Obwohl „Kuraś“ seinen Platz auf dem Spielfeld wahrscheinlich nicht so leicht aufgeben wird.
Ein weiterer sehr wichtiger Spieler von Bogdanka LUK dürfte bald auf der Liste der Vertragsverlängerungen stehen. Wer weiß, vielleicht ist es sogar das Wichtigste, wenn man das zusätzliche Argument „für“ den Kampf für die höchsten Ziele betrachtet. Das ist natürlich Wilfredo Leon. Der Receiver des Lubliner Teams und der polnischen Nationalmannschaft fühlt sich in Lublin sehr wohl. Ein weiterer großer Champion dürfte bald offiziell in den Farben von Bogdanka LUK auftreten, mit dem lang erwarteten Gold der Tauron Liga ab der Saison 2024/25.
Stephane Antiga soll neuer Trainer des Meisters – allerdings nur der PlusLiga – werden. Der Franzose ist ein herausragender Spieler der vergangenen Jahre, aber beispielsweise auch Weltmeister, bereits als Trainer, mit der polnischen Herren-Nationalmannschaft . Antiga sammelte auch Erfahrungen als Trainer der Herrenmannschaft in den Reihen von Onico Warszawa, heute bekannt als PGE Projekt. Der Franzose gewann mit der Mannschaft aus Warschau, in deren Kader sich unter anderem der bereits erwähnte Kurek befand, die Silbermedaille in der PlusLiga.
Unabhängig davon, welche nächsten Schritte Bogdanka LUK unternimmt, ist klar, dass Lublin eine Idee für Volleyball hat. Geld ist zwar vorhanden, man muss es aber sinnvoll investieren können. Der Lubliner Club macht im Moment alles so, wie er sollte. Obwohl die nächste Herausforderung – die Verteidigung des Meistertitels in der PlusLiga – sicherlich eine Herausforderung sein wird. Wer weiß, vielleicht wird es nicht noch schwieriger als beim ersten Mal, als wir nach Gold griffen.
Lesen Sie auch: Finale für Hubert Hurkacz! Der Pole ist vor Roland Garros in beeindruckender Form. Lesen Sie auch: Sławomir Mentzen hat eine Reaktion der Fans gesehen. „Es kann nur eine Wahl geben“
Wprost