Riesige Summen für den Wimbledon-Sieg. Die Polin hat die Bank gesprengt!

Im Jahr 2020 erzielte die polnische Tennisspielerin ihren ersten spektakulären Erfolg als Seniorin und gewann ein Grand-Slam-Turnier bei Roland Garros in Paris. Seitdem hat Iga Świątek in ihrer Karriere eine atemberaubende Summe verdient. Man sollte nicht vergessen, dass wir hier von einer Tennisspielerin sprechen, die erst 24 Jahre alt ist.
Wimbledon: Wie viel hat Iga Świątek verdient? Ein gigantischer Preis für die PolinSchon vor Beginn des diesjährigen Wimbledon gehörte der polnische Spieler zu den Topverdienern der Welt. Świątek verdiente knapp über 36 Millionen Dollar (brutto).
Damit belegt die polnische Tennisspielerin Platz 8 der ewigen Bestenliste. Interessanterweise belegt eine andere polnische Tennisspielerin, Agnieszka Radwańska, den 11. Platz – sie hat in ihrer Karriere über 27,5 Millionen Dollar verdient.
Mit ihrem Sieg in Wimbledon 2025 hat sich die neue polnische Meisterin des legendären Events auf den dritten Platz der „reichsten“ Tennisspielerinnen aufgrund ihrer Turniererfolge katapultiert. Hinter der Polin liegen nur ihre Schwestern Serena und Venus Williams.
Świątek erhielt für ihren Triumph in London 4 Millionen Dollar vom Rasen, das entspricht 14,5 Millionen Dollar in polnischen Złoty. Man muss zugeben, dass dies ein wirklich beeindruckendes Ergebnis ist.
In ihrer bisherigen Karriere hat die Polin insgesamt 23 Meistertitel auf Plätzen fast überall auf der Welt gewonnen.
Świątek hat sechs Grand-Slam-Titel gewonnen, vier bei Roland Garros (2020, 2022, 2023 und 2024), einen bei den US Open (2022) und einen in Wimbledon (2025). Sie gewann außerdem die prestigeträchtigen WTA Finals (2023).
Hinzu kommen Siege bei WTA-1000-Turnieren, und zwar jeweils in: Rom (2021, 2022, 2024), Doha (2022 und 2024), Indian Wells (2022 und 2024), Miami (2022), Peking (2023) und Madrid (2024).
Die Liste umfasst auch WTA-500-Events: Adelaide (2021), Stuttgart (2022 und 2023), San Diego (2022) und das bereits erwähnte Doha (2023). Außerdem gibt es eine polnische Variante: das WTA 250 in Warschau (2023).
Nach den Olympischen Spielen 2024 in Paris dürfte diese Liste um eine Bronzemedaille ergänzt werden. Es handelt sich um die erste Medaille in der Geschichte der polnischen Olympischen Spiele, die bei einem Tenniswettbewerb gewonnen wurde.
Lesen Sie auch: Iga Świątek im eleganten Stil! Fotoshooting des polnischen Meisters Lesen Sie auch: Iga Świątek überraschte mit diesen Worten. „Manchmal bin ich von allem müde.“
Wprost