Schlechte Nachrichten für Nikola Grbić. Das Ass der polnischen Nationalmannschaft ist verletzt!

Der Receiver der polnischen Nationalmannschaft erschien im Halbfinale des Final Four, das vom 16. bis 18. Mai in der Atlas Arena in Łódź ausgetragen wurde, nicht auf dem Platz. Von „unseren“ Spielern konnten die polnischen Fans nur Wassim Ben Tara sehen. Es ist erwähnenswert, dass Łukasz Usowicz auch Volleyballspieler von Sir Sicoma Monini Perugia ist. Letzterer hat, wie „Semen“, das gesamte Spiel nur als Ersatzspieler verfolgt.
Warum genau erschien Semeniuk nicht auf dem Platz? Alles aufgrund einer unerwarteten Verletzung, die sich die polnische Volleyballspielerin in den letzten Tagen zugezogen hat. Dies könnte den Polen von jedem Auftritt beim Final Four in Łódź ausschließen.
– Leider ist letzten Samstag beim letzten Training vor dem freien Tag ein Unfall passiert. Buchstäblich in den letzten Minuten des Trainings habe ich mir die Wade gezerrt, sie gerissen. Wir kämpfen gegen die Zeit. Ich war für den Empfang verfügbar und versuchte, sanft zu springen. Alles wird mit dem medizinischen Personal abgestimmt, um das Bein nicht so schnell zu überlasten. Theoretisch bräuchte ich zwei Wochen, wir sind erst auf halbem Weg, aber es läuft alles sehr gut und ist unter Kontrolle. „Ich hoffe, dass ich der Mannschaft am Sonntag mehr helfen kann, wenn die Situation es erfordert“, sagte Semeniuk laut Strefa Siatkówki.
Auch „Semen“ überraschte den polnischen Nationaltrainer mit seiner Verletzung. Nikola Grbić kam nach Łódź, um sich das italienisch-türkische Duell anzusehen. Der Serbe hält sich während des laufenden Trainingslagers der polnischen Nationalmannschaft ganz in der Nähe, in Spała, auf. Für repräsentative Zwecke steht Semeniuk möglicherweise erst in einigen Wochen zur Verfügung.
Auch für polnische Fans sind das keine guten Nachrichten. Interessanterweise gewann die italienische Mannschaft in Semeniuks Abwesenheit am Freitag das Halbfinale mit 3:0 gegen Halkbank Ankara. Man muss zugeben, dass das Spiel kein aufregendes Spektakel war. Das türkische Team bestätigte leider, dass es zwar „momente gab“, es aber definitiv nicht gereicht hat, um sich unter den vier besten Teams der Champions League durchzusetzen.
Volleyball-Champions-League der Herren: Polnischer Klub zurück an der Spitze Europas?Es sei daran erinnert, dass in den letzten vier Endspielen der Volleyball Champions League der Männer (ab der Ausgabe 2021) jedes Mal ein Team der PlusLiga dabei war. ZAKSA Kędzierzyn-Koźle wurde dreimal zur besten Vereinsmannschaft Europas gekürt. Darüber hinaus gab es bei der Ausgabe 2023 ein „polnisches“ Finale, in dem das Team Kędzierzyn-Koźle Jastrzębski Węgiel in fünf spannenden Sätzen in Turin besiegte.
Vor einem Jahr (2024) traf das Team von Jastrzębie auf das italienische Trentino. Itas brach die Dominanz der polnischen Mannschaften und gewann das Finale mit 3:0. Dass es erneut zu einer Wiederholung mit der Teilnahme eines PlusLiga-Teams am Champions-League-Finale kommen wird, steht bereits fest. Zufällig kommt es am Samstag (also am 17. Mai) zu einem „polnischen“ Zusammenstoß in Łódź. Im Halbfinale treffen Aluron CMC Warta Zawiercie und der bereits erwähnte JSW Jastrzębski Węgiel aufeinander.
Das Halbfinale am Samstag beginnt um 14:45 Uhr. Alle Spiele des Finalturniers in der Atlas Arena können auf Polsat Sport 1 und online über Polsat Box Go angesehen werden.
Lesen Sie auch: Polen haben Russen an der Spitze Europas abgelöst. Dominanz, die noch immer anhält Lesen Sie auch: Pole aus Grodno in der polnischen Nationalmannschaft. Wichtige Worte über Mariusz Wlazły und Jakub Jarosz
Wprost