Wahnsinn in Wimbledon! Und ein Pole mittendrin. Er begeisterte alle
Die ersten, die ihre Spiele entschieden, waren Marton Fucsovics und Ben Shelton, deren Spiele vom Donnerstag verschoben wurden. Der Ungar besiegte Gael Monfils in fünf Sätzen, während der US-Tennisspieler Rinky Hijikata zu Null besiegte. Im letztgenannten Match kam es zu einer bizarren Situation, denn nach der Rückkehr auf den Platz spielten die Spieler nur noch ein Spiel .
Fucsovics und Shelton haben damit die dritte Runde abgeschlossen und kämpfen im direkten Duell um den Einzug in die nächste Runde. Neben dem bereits erwähnten Majchrzak sind auch Taylor Fritz, Andriej Rublow und Carlos Alcaraz dabei. Der US-Amerikaner gewann 3:1 gegen Alejandro Davidovich Fokina, der Russe schlug Adrian Mannarino mit 3:0, und der Spanier verlor unerwartet einen Satz gegen Jan-Lennard Struff.
Joao Fonseca hingegen schied aus dem Wettbewerb aus. Der talentierte Brasilianer war Nicolas Jarry nicht gewachsen. Die britischen Fans können sich darüber freuen, denn Cameron Norrie besiegte Mattia Belucci in drei Sätzen.
Kamil Majchrzak! Was für ein Erfolg für einen PolenFür die polnischen Fans war die Leistung von Kamil Majchrzak die wichtigste. Der Pole, der zum ersten Mal in seiner Karriere in der vierten Runde eines Grand-Slam-Turniers steht, erwies sich als besser als Arthur Rinderknech, dem er keinen einzigen Satz abgab.
Der Pole gewann mit 6:3, 7:6(4), 7:6(6) und kämpft nun mit Karen Khachanov um den Einzug ins Viertelfinale, der Nuno Borges nach einem dramatischen Kampf in fünf Sätzen besiegte . Der Wettkampf, der fast vier Stunden dauerte, endete erst im Super-Tiebreak des entscheidenden Satzes.
Ergebnisse der Spiele des Herrenturniers vom Freitag
2. Runde
- Ben Shelton (USA, 10) – Rinky Hijikata (Australien) 6-2, 7-5, 6-4
- Marton Fucsovics (Ungarn) – Gael Monfils (Frankreich) 6:4, 1:6, 4:6, 7:6(5), 6:4
3. Runde
- Taylor Fritz (USA, 5) – Alejandro Davidovich Fokina (Spanien, 26) 6:4, 6:3, (5)6:7, 6:1
- Andrey Rublev (Russland, 14) – Adrian Mannarino (Frankreich) 7:5, 6:2, 6:3
- Cameron Norrie (Großbritannien) – Mattia Bellucci (Italien) 7:6(5), 6:4, 6:3
- Jordan Thompson (Australien) – Luciano Darderi (Italien) 6-4, 6-4, 3-6, 6-3
- Kamil Majchrzak (Polen) – Arthur Rinderknech (Frankreich) 6:3, 7:6(4), 7:6(6)
- Nicolas Jarry (Chile) – Joao Fonseca (Brasilien) 6:3, 6:4, 3:6, 7:6(4)
- Carlos Alcaraz (Spanien, 2) – Jan-Lennard Struff (Deutschland) 6:1, 3:6, 6:3, 6:4
- Karen Khachanov (Russland, 17) – Nuno Borges (Portugal) 7:6(6), 4:6, 4:6, 6:3, 7:6(10-8)
Auch bei den Damen gab es viele Emotionen. Höhepunkt des Tages war das Spiel zwischen Aryna Sabalenka und der britischen Publikumslieblingin Emma Raducanu. Die Britin setzte sich in beiden Sätzen stark gegen die Favoritin durch, doch in den entscheidenden Momenten bewies die 27-Jährige, warum sie derzeit die Nummer eins der Welt und die Favoritin auf den Turniersieg ist. Die Tennisspielerin aus Minsk gewann mit 7:6(6), 6:4.
Große Überraschung! Madison Keys scheidet aus dem Turnier ausZuvor hatte das Duell von Madison Keys gegen Laura Siegemund sensationell geendet . Die Australian-Open-Siegerin von 2025 galt als klare Favoritin gegen die 37-Jährige, konnte sich gegen ihre erfahrene Konkurrentin, die ihre größten Erfolge in ihrer Karriere vor allem im Doppel feierte, jedoch nicht durchsetzen.
Damit steht im Viertelfinale mindestens eine Überraschung auf dem Programm. Die Deutsche, die im WTA-Ranking auf Platz 104 steht, kämpft mit Solana Sierra, die nur drei Plätze höher rangiert, um einen Platz unter den besten Acht. Die Argentinierin besiegte Cristina Bucsa mit 7:5, 1:6 und 6:1 in drei Sätzen.
Auch Naomi Osaka schied in London aus. Sie verlor 6:3, 4:6, 4:6 gegen Anastasia Pavlyuchenkova, ebenso wie Elina Svitolina, die 1:6, (4)6:7 gegen Elise Mertens verlor. Im Wettbewerb bleiben Amanda Anisimova (Sieg gegen Dalma Galfi 6:3, 5:7, 6:3), Linda Noskova (Sieg über Kamilla Rakhimova 7:6(6), 7:5) und Sonay Kartal (Sieg gegen Diane Parry 6:4, 6:2).
Ergebnisse der Spiele des Frauenturniers vom Freitag
3. Runde
- Amanda Anisimova (USA, 13) – Dalma Galfi (Ungarn) 6:3, 5:7, 6:3
- Solana Sierra (Argentinien) – Cristina Bucsa (Spanien) 7:5, 1:6, 6:1
- Anastasia Pavlyuchenkova (Russland) – Naomi Osaka (Japan) 3:6, 6:4, 6:4
- Sonay Kartal (Großbritannien) – Diane Parry (Frankreich) 6-4, 6-2
- Laura Siegemund (Deutschland) – Madison Keys (USA, 6) 6:3, 6:3
- Linda Noskova (Tschechische Republik, 30) – Kamilla Rakhimova (Russland) 7:6(6), 7:5
- Elise Mertens (Belgien, 24) – Elina Svitolina (Ukraine, 14) 6:1, 7:6(4)
- Aryna Sabalenka (Weißrussland, 1) – Emma Raducanu (Großbritannien) 7:6(6), 6:4
przegladsportowy