Zuschauer auf dem Spielfeld, Bednaruk als Schiedsrichter. Verrücktes Ende von Andrzej Wronas letztem Match (VIDEO)

Am Freitag fand bei Torwar in Warschau eine besondere Veranstaltung statt. Andrzej Wrona spielte sein letztes Spiel seiner Volleyballkarriere. Der ehemalige polnische Nationalspieler wurde von vielen ausgezeichneten Teamkollegen begleitet. Besonders interessant war das Ende des Treffens.
Zur Erinnerung: Das Benefizspiel fand zwischen den Mannschaften aus Warschau und dem Rest der Welt statt. Das Spiel hat viel Spaß gemacht, aber wir konnten auch einige Vorführungen hochklassiger Volleyballkünste sehen. Warschau gewann das Duell mit 3:0, aber das Ergebnis war hier nicht das Wichtigste.
SIEHE AUCH: 13 wundervolle Jahre! Jakub Popiwczak verabschiedete sich von JSW Jastrzębski Węgiel
Am Ende des Spiels pfiff der Schiedsrichter Jakub Bednaruk ab – den langjährigen Trainer der Mannschaft aus der Hauptstadt und aktuellen Experten für Polsat Sport. Er nahm seinen Platz am Schiedsrichterpult ein und leitete die letzten Aktionen des Spiels. Beim Stand von 14:12 im dritten Satz schlug Andrzej Wrona zum letzten Mal auf. Dann erschien eine ganze Reihe von Volleyballspielern auf dem Spielfeld, die am Spiel teilnahmen. Michał Kubiak beendete die Aktion, indem er den Ball in die Zuschauerränge kickte.
Anschließend wurde Wrona von seinen Teamkollegen verabschiedet. Der Benefizheld hielt zudem eine bewegende Rede.
Der Mittelblocker beschloss im Alter von 36 Jahren, seine Sportkarriere zu beenden. Mit der polnischen Nationalmannschaft gewann er 2014 die Weltmeisterschaft und 2019 die Bronzemedaille in der Nations League. Außerdem gewann er die polnische Meisterschaft (2014), Vizemeisterschaft (2008, 2009) und Bronzemedaille (2015, 2016, 2021, 2024, 2025). Im Jahr 2024 konnte er seinen Erfolgen zudem eine europäische Trophäe hinzufügen – den Challenge Cup.
Wrona begann seine Volleyballkarriere in den Teams der Hauptstadt – Metro und Legia. Anschließend war er Spieler von AZS Częstochowa, Delecta Bydgoszcz und PGE Skra Bełchatów. 2016 kehrte er nach Warschau zurück und spielte dort bis zum Ende seines Volleyball-Abenteuers.


polsatnews