Die Gehälter gehen in die Zehntausende. Polen gesucht

Wie das Portal „WP Finanse“ berichtet, können polnische Elektriker viel verdienen, wenn sie sich für einen Schritt ins Ausland entscheiden. Es dominieren Angebote aus drei Ländern:
- Deutsch,
- Norwegen,
- Schweiz.
In Deutschland kann man zwischen einem Dutzend und sogar 30.000 verdienen. PLN brutto (d. h. ungefähr 7.000 Euro).
Dabei handelt es sich vor allem um Anzeigen für Elektroinstallateure mit Erfahrung im Bau- und Industriebereich. Gesucht werden außerdem die sog. Handwerker mit elektrotechnischen Kenntnissen kümmern sich z. B. Hotels - berichtet das Portal.
In der Schweiz kann ein angehender Elektriker etwa 4.300 Franken oder rund 20.000 Franken erhalten. PLN pro Monat. Erfahrenere Fachkräfte können bis zu 34.000 PLN verdienen. Zloty.
Was gibt es in Norwegen? Ein Unternehmen dort bietet bis zu 23.000 an. PLN brutto pro Monat. „Neben einem attraktiven Gehalt stellt der Arbeitgeber eine kostenlose Unterkunft, einen Firmenwagen und die Erstattung der Fahrtkosten zur Verfügung“, heißt es.
Mateusz Żydek von der Arbeitsagentur Randstad sagte in einem Interview mit „WP Finanse“, dass man bei den Reise- und Arbeitspräferenzen der Polen eine gewisse Veränderung erkennen könne.
Kurzzeitreisen, auch saisonale, gibt es zwar noch, sie werden jedoch seltener. Ausländische Arbeitgeber bemerkten, dass die Bereitschaft der Polen, für kurze Zeit auszuwandern, abnehme, unabhängig davon, ob es sich um die Landwirtschaft oder die Produktion handele, bemerkte er.
Zudem werden in Polen weniger billige Arbeitskräfte als vielmehr Fachkräfte aus der Baubranche gesucht: Dachdecker und Elektriker. - Große Nachfrage besteht auch nach Fachkräften im Automobilsektor – Lackierer, Mechaniker – und in der Elektroindustrie – Installation und Wartung hochentwickelter Geräte. In einigen Branchen seien die Lohnunterschiede zwischen Polen und dem Westen noch immer deutlich, insbesondere in technischen Berufen, betonte der Experte.
wnp.pl