Raumflug zum Mond: NASA gibt Datum für bahnbrechende Mission bekannt

Die NASA gab bekannt, dass der erste bemannte Flug um den Mond im April nächsten Jahres stattfinden soll. Die Mission soll im Rahmen des Artemis-II-Programms gestartet werden, dessen Ziel die Rückkehr von Menschen zum Mond ist.
Wie die NASA am Dienstag mitteilte, deutet alles darauf hin, dass der erste bemannte Flug der Artemis-II-Mission – eine Reise um den Mond und zurück – Anfang April 2026 stattfinden wird. Laut der US-Raumfahrtbehörde könnte die Reise jenseits der Erde in einem optimistischen Szenario sogar auf einen früheren Zeitpunkt, nämlich Februar, verschoben werden.
SIEHE: Astronaut Jim Lovell, Kommandant der Apollo 13-Mission, stirbt
Vier Astronauten sollen die Reise antreten: Reid Wiseman, Victor Glover, Christina Koch und Jeremy Hansen. Die NASA hat erklärt, dass der Artemis-II-Flug der Vorbereitung auf bemannte Missionen zur Mondoberfläche sowie eine geplante bemannte Landung auf dem Mars dient.
Der erste Flug zum Mond. Die Apollo 11-MissionDie erste bemannte Mondlandung fand im Rahmen der Apollo-11-Mission statt. Am 20. Juli 1969 um 2:53 Uhr (UTC) stand Neil Armstrong (der Kommandant) auf dem Mond und sagte: „Das ist ein kleiner Schritt für einen Menschen, aber ein riesiger Sprung für die Menschheit.“
Anschließend betrat Buzz Aldrin , der Pilot der Mondlandefähre, den Mond. Die Astronauten hinterließen eine amerikanische Flagge auf der Oberfläche und brachten über 21 Kilogramm Gestein, Sand und Staub zur Erde zurück, die als Material für wissenschaftliche Forschungen dienten. Die letzte bemannte Mission zum Mond war Apollo 17 im Jahr 1972.
Mehr lesenpolsatnews