Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Poland

Down Icon

Über tausend Kandidaten für ein Ingenieurstudium an der Maritime University of Technology

Über tausend Kandidaten für ein Ingenieurstudium an der Maritime University of Technology

Foto: Dariusz GORAJSKI

Navigation ist mit 165 eingeschriebenen Bewerbern das beliebteste Fachgebiet. Weitere beliebte Fachgebiete sind Informatik, Logistik, Mechatronik, Automatisierung, Geodäsie und Kartografie. Die Maritime University of Technology hat die Anmeldeergebnisse für ihr Vollzeit-Grundstudium bekannt gegeben.

Die Ergebnisse der diesjährigen Rekrutierung an der Maritimen Technischen Universität in Stettin wurden am Mittwoch von der Prorektorin für studentische Angelegenheiten, Dr. Agnieszka Deja, vorgestellt. Fast 2.000 Personen haben sich im elektronischen Registrierungssystem für ein Vollzeitstudium im ersten Studienzyklus angemeldet. 1.031 von ihnen erfüllten die formalen Kriterien und dürfen nun im Oktober ihre PM-Uniform tragen.

- Es ist uns gelungen, Kandidaten für alle Studienbereiche zu gewinnen, worauf wir stolz sind, denn es beweist, dass das Angebot der Maritime University of Technology für Kandidaten attraktiv ist und ihren Bedürfnissen entspricht - betonte Deja.

Sie stellte fest, dass die Einschreibungszahlen für das akademische Jahr 2025/2026 im Vergleich zum Vorjahr (2024 gab es 1.924 Bewerbungen) besser ausfielen. Wie jedes Jahr war das Flaggschiff-Programm der maritimen Universität, Navigation, am beliebtesten. Das PM-Programm zog 165 Kandidaten für den Beruf des Handelsmarineoffiziers an. Der zweitbeliebteste Studiengang war Informatik mit 137 Bewerbern.

„Es gab mehr Bewerber als verfügbare Plätze, deshalb haben wir für diesen Kurs eine Reserveliste eröffnet“, sagte die Sprecherin des Premierministers, Anna Malec.

In einem Interview mit PAP erinnerte sie die Studierenden daran, dass maritime Universitäten nicht dem Wissenschaftsministerium, sondern dem Infrastrukturministerium unterstehen, sodass für die Zulassung etwas andere Regeln gelten. Es gibt keine starren Zulassungsgrenzen, und beispielsweise in der Navigation wird die Anzahl der Studienanfänger (Lehrorganisation, Gruppengröße) je nach Interesse an dem jeweiligen Fachgebiet angepasst.

Dass Logistik auch in diesem Jahr ein bedeutendes Studienfach ist, bestätigte die diesjährige PM-Rekrutierung: 119 Bewerberinnen und Bewerber schlossen das Auswahlverfahren ab. Auch Mechatronik (82 Bewerberinnen und Bewerber), Automatisierung und Robotik (81) sowie Geodäsie und Kartografie (71) erfreuten sich großer Beliebtheit.

„Die Beliebtheit dieser Programme ist unter anderem auf das kontinuierliche Wachstum und die Investitionen der Universität zurückzuführen. Im neuen akademischen Jahr werden wir ein neues Gebäude für die Fakultät für Mechatronik und Elektrotechnik auf dem Campus in der Willowa-Straße sowie das Akademische Simulatorzentrum in der Wały-Chrobrego-Straße eröffnen“, kündigte Deja an.

Der Prorektor wies zudem darauf hin, dass der neue Studiengang „Spatial Modeling Engineering“, der 2024 startet, in diesem Jahr doppelt so viele Studierende (über 50) eingeschrieben hat. Auch an Studierenden, die sich für eine Tätigkeit in der Offshore-Industrie und ein Studium im Studiengang „Wirtschaftsingenieurwesen und Offshore-Windparks“ interessieren, mangelt es nicht.

Bei der Präsentation der Rekrutierungsergebnisse für Ingenieurstudiengänge an der Technischen Universität wurde festgestellt, dass sich unter den Studienbewerbern 958 polnische Studierende befanden, das sind 37 Prozent mehr als im Jahr 2024. Unter den an der Technischen Universität studierenden Ausländern sind ukrainische Staatsbürger die größte Gruppe.

Die Maritime Technische Universität Stettin umfasst fünf Fakultäten: Navigation, Maschinenbau, Verkehrsingenieurwesen und Wirtschaftswissenschaften, Mechatronik und Elektrotechnik sowie Informatik und Telekommunikation. Bachelorstudierende können aus 15 Hauptfächern wählen. Die zweite Immatrikulationsrunde beginnt voraussichtlich Ende Juli. Insgesamt sind an der Maritimen Technischen Universität rund 4.000 Studierende eingeschrieben.

PAP-Logo Copyright

Kurier Szczecinski

Kurier Szczecinski

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow