Algarve 2030 stellt 3,4 Millionen für die Musealisierung von Unterwasserfunden in Arade bereit

Die Initiative soll im letzten Quartal 2025 beginnen und bis Ende 2027 abgeschlossen sein.
Das Projekt mit dem Namen MUSA (Musealisierung archäologischer Funde vom Grund des Flusses Arade) wird in gemeinsamer Förderung der Gemeinden Portimão und Lagoa, in Partnerschaft mit Cultural Heritage und mit technischer Unterstützung des Nationalen Zentrums für Nautische und Unterwasserarchäologie (CNANS) entwickelt.
Beteiligt sind außerdem die Hafenverwaltung, die Universität der Algarve (UAlg) und die Regionale Koordinierungs- und Entwicklungskommission der Algarve (CCDR).
Das MUSA-Projekt zielt darauf ab, die im Flussbett des Arade-Flusses (zwischen Portimão und Lagoa) identifizierten Unterwasserfunde zu erforschen, zu bewahren und in Museen auszustellen, aber auch physische und virtuelle Museumsräume zu schaffen sowie ein besuchbares Unterwasserreservat zu fördern, das es der Öffentlichkeit ermöglicht, einen Teil des versunkenen archäologischen Erbes vor Ort zu entdecken.
Das Programm umfasst archäologische und Laborkampagnen, Restaurierungs- und Konservierungsaktivitäten, eine Ausstellung am Ufer des Flusses Arade, die Renovierung des Unterwasserarchäologiezentrums von Portimão, die Einrichtung eines Museums in Lagoa und mehrere wissenschaftliche Öffentlichkeitsarbeit.
Den Initiatoren zufolge wird MUSA nach einem nachhaltigen und kollaborativen Modell verwaltet, das eine diversifizierte Finanzierung und strategische Partnerschaften auf lokaler, regionaler und nationaler Ebene umfasst.
Die Erklärung zur Nachhaltigkeitsverpflichtung wurde bereits von den beteiligten Unternehmen unterzeichnet. Die geplanten Aktivitäten und die von den Partnern festgelegten Werte wurden bereits festgelegt.
Diese Bewerbung für Algarve 2030 ist Teil der Ziele des von der Europäischen Kommission vorgeschlagenen Neuen Kulturkompasses: ein strategischer Rahmen, um auch die vielfältigen Dimensionen der Kultur zu nutzen.
Darüber hinaus bekräftigt es das Engagement der Algarve für das Unterwasserkulturerbe als strategische Ressource für die nachhaltige Entwicklung der Region.
Barlavento