Der Dichter Luís Serrano verrät, welche Musik er hört.

Diesen Samstag ist es wieder soweit: Wir sprechen über die Musik, die wir hören, und der Protagonist dieser Runde ist der Dichter Luís Serrano. Nachdem José Pinas musikalische Vorlieben im letzten Monat bekannt wurden, ist der Gast der Session „Welche Musik hören wir?“ ein wiederkehrender Teilnehmer, der in den Jahren 2020 und 2022 Musik von Johann Sebastian Bach und Franz Schubert zu diesen informellen Treffen mitbrachte, die Arte no Tempo seit 2018 im Aveiro Museum / Santa Joana veranstaltet.
Luís Serrano (1938) wurde in Évora geboren und studierte Geowissenschaften an der Universität Coimbra. Er ist Autor eines umfangreichen poetischen Werks, das von verschiedenen Verlagen veröffentlicht wurde.
Diesen Samstag ist es wieder soweit: Wir sprechen über die Musik, die wir hören, und der Protagonist dieser Runde ist der Dichter Luís Serrano. Nachdem José Pinas musikalische Vorlieben im letzten Monat bekannt wurden, ist der Gast der Session „Welche Musik hören wir?“ ein wiederkehrender Teilnehmer, der in den Jahren 2020 und 2022 Musik von Johann Sebastian Bach und Franz Schubert zu diesen informellen Treffen mitbrachte, die Arte no Tempo seit 2018 im Aveiro Museum / Santa Joana veranstaltet.
Luís Serrano (1938) wurde in Évora geboren und studierte Geowissenschaften an der Universität Coimbra. Er ist Autor eines umfangreichen poetischen Werks, das von verschiedenen Verlagen veröffentlicht wurde.
Diesen Samstag ist es wieder soweit: Wir sprechen über die Musik, die wir hören, und der Protagonist dieser Runde ist der Dichter Luís Serrano. Nachdem José Pinas musikalische Vorlieben im letzten Monat bekannt wurden, ist der Gast der Session „Welche Musik hören wir?“ ein wiederkehrender Teilnehmer, der in den Jahren 2020 und 2022 Musik von Johann Sebastian Bach und Franz Schubert zu diesen informellen Treffen mitbrachte, die Arte no Tempo seit 2018 im Aveiro Museum / Santa Joana veranstaltet.
Luís Serrano (1938) wurde in Évora geboren und studierte Geowissenschaften an der Universität Coimbra. Er ist Autor eines umfangreichen poetischen Werks, das von verschiedenen Verlagen veröffentlicht wurde.
Diario de Aveiro




