Loulé wird 2026 Gastgeber des ersten iberoamerikanischen Animationstreffens sein

Der portugiesische Verband der Animationsproduzenten (APPA) bereitet sich darauf vor, im Jahr 2026 in Loulé ein Treffen abzuhalten, das der Koproduktion iberoamerikanischer Animationsfilme und audiovisueller Medien gewidmet ist, sagte Produzent Nuno Beato gegenüber Lusa.
„Es werden zwei intensive Tage mit der Anwesenheit von Produzenten aus mehreren iberoamerikanischen Ländern, mit besonderem Schwerpunkt auf Brasilien. Es wird Pitches [Projektpräsentationen], Workshops und Meisterkurse geben, mit einem starken Fokus auf die Branche und auch auf neue Autoren ausgerichtet, da die Universität der Algarve ( UAlg ) in der Nähe ist“, erklärt der Produzent und APPA-Mitglied.
Obwohl noch kein offizieller Termin für Anfang 2026 bekannt gegeben wurde, wird dieses iberoamerikanische Treffen für Fachleute ebenfalls das Ergebnis eines mit der Stadtverwaltung von Loulé zu formalisierenden Protokolls sein und in Zusammenarbeit mit der Casa da Animação erfolgen.
Laut Nuno Beato von der Produktionsfirma Sardinha em Lata soll die Initiative auch dazu dienen, „eine Position auf dem iberoamerikanischen Animationsmarkt zu markieren“, da dieser „stark von der spanischsprachigen und hispanischen Sprache dominiert wird“.
„Wir glauben, dass die Stärkung der iberoamerikanischen Industrie nicht nur weltweit wichtig ist, selbst angesichts der aktuellen Krise in den USA, sondern auch innerhalb Europas. Der Zusammenschluss dieser Länder kann sehr positive Ergebnisse bringen; es gibt bereits viele Koproduktionen, aber wir glauben, dass dies ein sehr wichtiger Schritt für den portugiesischen Animationsfilm ist“, sagte er.
Die erste Ausgabe dieses Fachtreffens im Jahr 2026 in Loulé soll sich auf Brasilien konzentrieren, und Nuno Beato möchte sich mit Casa da Animação zusammenschließen, das die Schaffung des Diogo Carvalho-Preises zu Ehren des Produzenten von Sardinha em Lata angekündigt hat, der im vergangenen April im Alter von 47 Jahren verstorben ist.
„Der Diogo Carvalho Award zielt darauf ab, neue Projekte und Talente zu unterstützen und zu fördern und den Geist der Zusammenarbeit und Innovation zu würdigen, den er stets gefördert hat“, sagte Casa da Animação in einem Social-Media-Beitrag am Montag, dem 15. Juli.
Laut Nuno Beato soll dieser undotierte Preis „der Nachwuchsförderung dienen“ und den Animationsfilm-Profis beratende Unterstützung bieten, insbesondere bei der Teilnahme an Märkten in diesem Bereich.
Foto: House of Animation.
Barlavento