Der Bau des neuen Krankenhauses von São Tomé soll 2026 beginnen und 32 Millionen Euro kosten.

27Die Bauarbeiten für das zukünftige Referenzkrankenhaus von São Tomé werden im Jahr 2026 beginnen, vom Kuwait Fund und der Arabisch-Afrikanischen Entwicklungsbank (BADEA) finanziert werden und 37 Millionen Dollar (32 Millionen Euro) kosten, gab die Regierung heute bekannt.
„Wir haben bereits die volle Zusage der BADEA, die 37 Millionen für die Gesamtkosten des Projekts aufzubringen“, betonte der Staats-, Wirtschafts- und Finanzminister von São Tomé und Príncipe, Gareth Guadalupe, am Ende einer Verhandlungswoche mit Vertretern des Kuwait Fund und der BADEA.
Nach Angaben des Ministers werden die 37 Millionen Dollar für Arbeiten, die Anschaffung von Ausrüstung und die Ausbildung von Personal bereitgestellt. Von der Gesamtsumme wird BADEA rund 18 Millionen Dollar, der Kuwait-Fonds 16,44 Millionen Dollar und der Staat São Tomé rund 2,5 Millionen Dollar bereitstellen.
Gareth Guadalupe unterzeichnete heute mit dem Vertreter des Kuwait-Fonds eine Absichtserklärung und einen Nachtrag zum Darlehensvertrag. Darin heißt es, dass nunmehr festgelegt sei, dass die Beträge nicht auf das Konto des Staates São Tomé überwiesen werden und dass die Kosten für die Durchführung des Projekts direkt vom Kuwait-Fonds bezahlt werden.
„Wir müssen die Mittel nicht selbst haben, wir müssen das Krankenhaus vollständig ausstatten“, betonte der Minister und forderte, bei diesem Projekt keine Politik zu betreiben.
Gareth Guadalupe sagte, dass der Bau im ersten Quartal 2026 beginnen solle, die Regierung jedoch in den nächsten zwei Wochen mit den Arbeiten beginnen werde, um die ausschließliche Versorgung des neuen Krankenhauses mit Energie, Wasser und Glasfaser-Internet sicherzustellen, zu dem auch eine Hämodialyse-Einheit gehören wird.
Das ursprüngliche Projekt aus dem Jahr 2016 sah die Sanierung des bestehenden Ayres de Menezes-Krankenhauses in São Tomé vor. Zu diesem Zweck unterzeichnete die Regierung von São Tomé einen Darlehensvertrag mit dem Kuwait Fund im Wert von 17 Millionen US-Dollar.
Die Unterzeichnung des Darlehensvertrags löste im Land Kontroversen aus und führte mit dem Regierungswechsel im Jahr 2018 zur präventiven Verhaftung des derzeitigen Premierministers von São Tomé, Américo Ramos, der den Vertrag damals als Finanzminister in der Regierung des ehemaligen Premierministers Patrice Trovoada (2018-2018) unterzeichnet hatte.
Die Exekutive des ehemaligen Premierministers Jorge Bom Jesus (2018–2022) strukturierte das Projekt um und der Wert stieg damals auf rund 32 Millionen Dollar, ohne dass mit den Arbeiten begonnen worden wäre.
Die derzeitige Exekutive unter der Führung von Américo Ramos, die im Januar ihren Amtseid abgelegt hat, entschied sich für den Bau des neuen Krankenhauses im Gebiet Ferreira Governo im Bezirk Lobata, den er als seine „Hauptflagge“ bezeichnete.
jornaleconomico