Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Portugal

Down Icon

Al-Hilal zieht sich wegen fehlendem Urlaub der Spieler aus dem saudischen Supercup zurück

Al-Hilal zieht sich wegen fehlendem Urlaub der Spieler aus dem saudischen Supercup zurück

Al-Hilal hat sich entschieden, nicht am saudi-arabischen Supercup teilzunehmen. Der Verein veröffentlichte eine offizielle Erklärung in einem Schreiben an den saudi-arabischen Fußballverband (SAFF). Grund für die Absage war der begrenzte Urlaub der Spieler.

„Diese Entscheidung erfolgte nach Überprüfung des körperlichen und muskulären Zustands mehrerer Spieler, die nach einer langen Saison Anzeichen extremer Erschöpfung zeigten. Viele Athleten spielten zudem ohne Pause für ihre Nationalmannschaften. Dies erhöht das Verletzungsrisiko. Diese Entscheidung ist nicht nur im besten Interesse des Vereins, sondern auch im Interesse der saudi-arabischen Nationalmannschaft“, erklärte der Verein in einer Erklärung.

Ursprünglich war für die saudische Mannschaft ein 24-tägiger Urlaub geplant. Dieser war jedoch aufgrund der Verzögerung bei der Abreise aus den USA nach dem Ausscheiden des Teams aus der Klub-Weltmeisterschaft gegen Fluminense im Viertelfinale nicht möglich.

Der Verein hätte das Land am selben Tag wie sein Ausscheiden, dem 4. Juli, verlassen sollen, verließ das US-Territorium jedoch erst drei Tage später. Dies führte dazu, dass der Urlaub der Spieler auf 21 Tage verkürzt wurde.

Al-Hilal vor dem Ausscheiden gegen Fluminense
Al-Hilal vor dem Ausscheiden gegen Fluminense
Foto: Megan Briggs/Getty Images / Esporte News Mundo

Al-Hilal hätte am 20. August das Halbfinale des Saudi Super Cup gegen Al Qadsiah bestreiten sollen. Im anderen Halbfinale treffen Al-Nassr und Al-Ittihad aufeinander. Der Wettbewerb soll in Hongkong ausgetragen werden.

Allerdings schreiben die Bestimmungen des saudi-arabischen Fußballverbands für Profispieler vor, dass Sportler Anspruch auf mindestens 28 Tage Jahresurlaub haben. In der vergangenen Saison bestritt das Team wettbewerbsübergreifend 56 Spiele.

Die Auslosung des saudischen Supercups fand am 19. Juni statt, einen Tag nach Al-Hilals Debüt in der Gruppenphase der WM 2025 in den USA gegen Real Madrid. Nach dem Viertelfinalspiel blieb das Team aufgrund von Flugbeschränkungen drei weitere Tage in Orlando. Die Mindestaufenthaltsdauer von 28 Tagen sei eine Bedingung in allen Verträgen von Al-Hilal, erklärte der Verein in einer Erklärung.

Man sollte nicht vergessen, dass der Austragungsort des Saudi Super Cup erst am 13. Juni bekannt gegeben wurde, als Al-Hilal bereits in die USA gereist war, aber noch nicht sein Debüt bei der Klub-Weltmeisterschaft gegeben hatte.

terra

terra

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow