Künstler bringt Liverpool-Rivalen und Japaner zu Ehren von Diogo Jota zusammen

Inmitten der Trauer über den Tod von Diogo Jota und André Silva entschied sich die Stadt Liverpool für die Kunst, um das Andenken der Brüder zu bewahren. Zwei separate Wandgemälde, die an ikonischen Wahrzeichen der Stadt entstanden, symbolisieren die emotionale Verbindung zwischen dem Sportler, den Fans und dem Verein. Mit markanten Linien und leuchtenden Farben würdigen die Werke die unterbrochene Geschichte eines Stürmers, der sich mit Toren, Titeln und Empathie einen Namen machte.
Das neueste Werk des Künstlers Paul Curtis befindet sich an einer Wohnhauswand in der Lyon Road zwischen Walton Breck Road und Anfield. Das Projekt wurde durch Crowdfunding finanziert und erhielt Beiträge von Bewunderern aus den unterschiedlichsten Bereichen.
„Natürlich haben viele Liverpool-Fans gespendet, aber auch Fans von Everton und Manchester United. Das zeigt die Reichweite des Spielers und wie sehr er respektiert wurde“, sagte der Künstler der BBC.
Reaktionen über Grenzen hinwegCurtis bemerkte, dass Spenden aus so weit entfernten Ländern wie Japan und den USA kamen. Für ihn zeige dies die Menschlichkeit des Spielers. „Es gibt einem eine Vorstellung davon, wie Jota war – ein Mensch, der Menschen über den Fußball hinaus berührte“, sagte er. Der Künstler war sichtlich bewegt von der spontanen Unterstützung der Fans aus aller Welt.
Auf dem Wandbild ist neben dem Spieler in den Trikots der portugiesischen Nationalmannschaft und des FC Liverpool auch die Nummer 20 zu sehen – die der Verein zu Ehren des Sportlers nicht mehr trägt. Außerdem ist der traditionelle Satz zu sehen, der auf den Tribünen skandiert wird: „Er ist ein Junge aus Portugal, besser als Figo, weißt du das nicht? Oh, sein Name ist Diogo.“
Frühere Arbeiten stärken die BindungDer Künstler Paul Curtis enthüllte in Liverpool sein Wandgemälde zu Ehren von Diogo Jota und seinem Bruder André ❤️🇵🇹 pic.twitter.com/WmsjngiOVs
– Wir sind Liverpool (@WeAreLivpool) 20. Juli 2025
Tage zuvor hatte der Künstler John Culshaw ein weiteres Gemälde an der Wand des legendären Halfway House Pubs – nur wenige Meter von Anfield entfernt – enthüllt. Das Werk zeigt die Nummer 20, wie sie mit ihren Händen eine Herzgeste macht, umgeben von Rottönen, die die Leidenschaft des Fans zum Ausdruck bringen.
Culshaw erklärte auch seine Motivation hinter der Arbeit: „Als Liverpool-Fans wissen wir, wie man mit Tragödien umgeht. Wir möchten jemandem unsere Dankbarkeit zeigen, der uns so viel gegeben hat.“
Beide Werke streben mehr als nur nach Ästhetik und symbolisieren Erinnerung, Zuneigung und Anerkennung. Neben dem zweiten Wandbild wird eine Gedenktafel angebracht, die Anfields ewige Nummer 20 würdigt.
Tod von Diogo Jota und André SilvaDie Brüder starben in den frühen Morgenstunden des 3. Juli bei einem Verkehrsunfall auf der A52 im spanischen Cernadilla. Der 28-Jährige war nach einem Urlaub auf dem Rückweg nach Großbritannien, um nach Liverpool zurückzukehren. Der 25-jährige André begleitete ihn auf der Reise.
Der portugiesische Stürmer spielte für Porto, Paços de Ferreira, Atlético Madrid, die Wolverhampton Wanderers und Liverpool. Mit dem englischen Klub gewann er einen Premier-League-Titel, einen FA-Cup und zwei Ligapokale. Auch mit der portugiesischen Nationalmannschaft glänzte er und gewann 2019 und 2025 die Nations League.
Folgen Sie unseren Inhalten in den sozialen Medien: Bluesky, Threads, Twitter, Instagram und Facebook .
terra