Weltmeisterschaft 2026: Carlos Forbs wurde zum ersten Mal in den Kader der portugiesischen Nationalmannschaft berufen.

Stürmer Carlos Forbs wurde heute zum ersten Mal in den Kader der portugiesischen Fußballnationalmannschaft berufen, und zwar vor den letzten Spielen der Gruppe F der WM-Qualifikation 2026 gegen Irland und Armenien, wie Trainer Roberto Martínez bekannt gab.
Der 21-jährige Flügelspieler, der für Club Brügge spielt, war Stammspieler in der U21-Nationalmannschaft und gibt nun sein Debüt in der nationalen Elite-Nationalmannschaft, nur wenige Tage nachdem er beim 3:3-Unentschieden der belgischen Mannschaft gegen den FC Barcelona in der Champions League herausragte, wo er zwei Tore erzielte und einen Assist beisteuerte.
Unter den 26 von Martínez nominierten Spielern sticht die Rückkehr von Außenverteidiger João Cancelo hervor, der die beiden Oktoberspiele gegen Irland (1:0) und Ungarn (2:2) verletzungsbedingt verpasst hatte. Auch Mittelfeldspieler João Neves kehrt zurück, nachdem er die körperlichen Probleme überwunden hat, die im Trainingslager des letzten Monats zu seinem Ausschluss aus der Nationalmannschaft geführt hatten.
Linksverteidiger Nuno Mendes von Paris Saint-Germain wurde verletzungsbedingt nicht in den Kader berufen.
Portugal trifft am 13. November um 19:45 Uhr (20:45 Uhr Ortszeit) in Dublin auf Irland und empfängt dann am 16. November um 14:00 Uhr im Estádio do Dragão in Porto Armenien.
Im fünften Spieltag würde ein Sieg in Irland die Qualifikation der Nationalmannschaft für die Weltmeisterschaft 2026 garantieren, aber auch ein Unentschieden könnte genügen, wenn Ungarn in Armenien nicht gewinnt.
Die portugiesische Mannschaft führt die Gruppe mit 10 Punkten an, fünf Punkte vor Ungarn auf dem zweiten Platz, gefolgt von Irland mit vier und Armenien mit drei Punkten.
Der Gruppensieger qualifiziert sich für die Endrunde des Turniers, das nächstes Jahr in den USA, Kanada und Mexiko stattfindet und erstmals mit 48 Mannschaften ausgetragen wird. Der Zweitplatzierte muss in den Playoffs antreten.
Liste der 26 nominierten Spieler:
Torhüter: Diogo Costa (FC Porto), Rui Silva (Sporting) und José Sá (Wolverhampton, England).
– Verteidiger: Diogo Dalot (Manchester United, England), Nelson Semedo (Fenerbahçe, Türkei), João Cancelo (Al Hilal, Saudi-Arabien), Gonçalo Inácio (Sporting), Rúben Dias (Manchester City, England), António Silva (Benfica) und Renato Veiga (Villarreal, Spanien).
– Mittelfeldspieler: João Palhinha (Tottenham, England), Rúben Neves (Al Hilal, Saudi-Arabien), João Neves (Paris Saint-Germain, Frankreich), Matheus Nunes (Manchester City, England), Vitinha (Paris Saint-Germain, Frankreich), Bruno Fernandes (Manchester United, England), Pedro Gonçalves (Sporting) und Bernardo Silva (Manchester City, England).
– Stürmer : João Félix (Al Nassr, Saudi-Arabien), Francisco Trincão (Sporting), Francisco Conceição (Juventus, Italien), Pedro Neto (Chelsea, England), Rafael Leão (AC Mailand, Italien), Carlos Forbs (Club Brügge, Belgien), Gonçalo Ramos (Paris Saint-Germain, Frankreich) und Cristiano Ronaldo (Al Nassr, Saudi-Arabien).
asbeiras



