Die Arbeiter erhalten fast 13 Milliarden R$ an FGTS-Gewinnen

Rund 134 Millionen brasilianische Arbeitnehmer erhalten bis zum 31. August einen Teil der 12,9 Milliarden Real (ca. 12,9 Milliarden Euro) aus der Gewinnausschüttung des Abfindungsfonds (FGTS). Die Entscheidung wurde am Donnerstag (24.) vom Kuratorium des Fonds in Brasília genehmigt.
Der Betrag entspricht 95 % des im Jahr 2024 erzielten Gewinns von 13,6 Milliarden R$ und wird proportional auf die 235 Millionen verknüpften Konten verteilt, entsprechend dem Kontostand jedes einzelnen Kontos am 31. Dezember des vergangenen Jahres.
Trotz des Gewinnrückgangs im Vergleich zum Vorjahr – als der FGTS mit 23,4 Milliarden Real einen Rekordwert erreichte – wird die Rendite des Fonds im Jahr 2024 6,05 % betragen und damit die offizielle Inflationsrate des Vorjahres von 4,83 % übertreffen. Der Gewinnrückgang wurde auf fehlende außerordentliche Einnahmen, wie beispielsweise die 6,6 Milliarden Real, die durch die Umstrukturierung des Porto Maravilha-Fonds im Jahr 2023 generiert wurden, sowie auf die gestiegenen Abhebungen aufgrund der Überschwemmungen in Rio Grande do Sul zurückgeführt.
Seit 2017 werden die FGTS-Gewinne mit den Mitarbeitern geteilt, um die Rentabilität der verknüpften Konten zu steigern, die traditionell eine jährliche Rendite von 3 % zuzüglich des Referenzzinssatzes (TR) erzielen. Dieses Modell war angesichts der Inflation eine Erleichterung für die Aktionäre, da die Kombination aus festem Einkommen und Gewinnbeteiligung seit vielen Jahren reale Gewinne über dem IPCA (Brasilianischer Verbraucherpreisindex) ermöglicht.
Ab 2024 muss der FGTS gemäß einer Entscheidung des Obersten Bundesgerichts (STF) eine Mindestanpassung entsprechend dem IPCA – dem offiziellen Inflationsindex – aufweisen. Die Entscheidung gilt jedoch nicht rückwirkend und tritt erst mit der Veröffentlichung des Urteils in Kraft.
Laut Caixa Econômica Federal, die den FGTS verwaltet, beliefen sich die Abhebungen im vergangenen Jahr auf insgesamt 163,3 Milliarden Real, ein Anstieg von 15 % gegenüber dem Vorjahr. Auch die Einnahmen erreichten einen Rekordwert und beliefen sich auf 192 Milliarden Real – 9 % mehr als die 175,4 Milliarden Real im Jahr 2023.
Sollten die Gesamteinnahmen (einschließlich Gewinnausschüttungen) in einem bestimmten Jahr unter die von der IPCA ermittelte Inflationsrate fallen, muss der Stiftungsrat einen Ausgleichsmechanismus festlegen, um die Mindestanpassung sicherzustellen. Diese Maßnahme soll die Kaufkraft der Arbeitnehmer erhalten und Verluste in Zeiten hoher Inflation verhindern.
Um ihren aktuellen FGTS-Kontostand, einschließlich der Einnahmen und Gewinnausschüttungen, abzurufen, können Arbeitnehmer die FGTS-App nutzen, die kostenlos für Android- und iOS-Geräte erhältlich ist. Sie erhalten einen Kontoauszug auch in jeder Filiale der Caixa Econômica Federal oder über die zweimonatlich per Post zugesandte Abrechnung.
Wer seine Adresse geändert hat, muss seine Anmeldung persönlich in einer Caixa-Filiale oder telefonisch unter 0800-726-0101 aktualisieren.
Es ist zu beachten, dass der dem FGTS-Konto gutgeschriebene Gewinnbetrag nicht automatisch zur Auszahlung bereitsteht.
Die Entnahme dieser Mittel erfolgt nach den gesetzlich festgelegten Regeln, beispielsweise im Falle einer ungerechtfertigten Entlassung, eines Immobilienkaufs, einer schweren Erkrankung oder im Rahmen der Jubiläumsentnahmemethode, die je nach Einhaltung des Arbeitnehmers jährliche Entnahmen eines Teils des Guthabens ermöglicht.
gazetadopovo