Jorge Costa ist gestorben

Der ehemalige Nationalspieler des FC Porto und derzeitige Direktor des Profifußballs der „Blau-Weißen“, Jorge Costa, ist heute im Alter von 53 Jahren an den Folgen eines Herz-Kreislauf-Stillstands gestorben, teilte eine Quelle aus dem Hospital São João Lusa mit.
Der gleichen Quelle zufolge erlitt Jorge Costa „in der Notaufnahme“ dieses Krankenhauszentrums einen Herz-Kreislauf-Stillstand und starb, nachdem er ins Krankenhaus gebracht worden war, nachdem er sich im Trainingszentrum des Clubs in Olival, Vila Nova de Gaia, unwohl gefühlt hatte.
Costa vertrat die Drachen zwischen 1992 und 2005 in 383 offiziellen Spielen und war mehrere Saisons lang Kapitän des Vereins. Er entwickelte sich zu einem der bemerkenswertesten Verteidiger in der Geschichte des FC Porto. Mit dem Verein gewann er die Champions League, den UEFA-Pokal, den Weltpokal, acht Meistertitel, fünf portugiesische Pokale und fünf portugiesische Supercups. Er bestritt 50 Länderspiele für die portugiesische Nationalmannschaft und gewann 1991 die U20-Weltmeisterschaft.
Der ehemalige Nationalspieler des FC Porto und derzeitige Direktor des Profifußballs der „Blau-Weißen“, Jorge Costa, ist heute im Alter von 53 Jahren an den Folgen eines Herz-Kreislauf-Stillstands gestorben, teilte eine Quelle aus dem Hospital São João Lusa mit.
Der gleichen Quelle zufolge erlitt Jorge Costa „in der Notaufnahme“ dieses Krankenhauszentrums einen Herz-Kreislauf-Stillstand und starb, nachdem er ins Krankenhaus gebracht worden war, nachdem er sich im Trainingszentrum des Clubs in Olival, Vila Nova de Gaia, unwohl gefühlt hatte.
Costa vertrat die Drachen zwischen 1992 und 2005 in 383 offiziellen Spielen und war mehrere Saisons lang Kapitän des Vereins. Er entwickelte sich zu einem der bemerkenswertesten Verteidiger in der Geschichte des FC Porto. Mit dem Verein gewann er die Champions League, den UEFA-Pokal, den Weltpokal, acht Meistertitel, fünf portugiesische Pokale und fünf portugiesische Supercups. Er bestritt 50 Länderspiele für die portugiesische Nationalmannschaft und gewann 1991 die U20-Weltmeisterschaft.
Der ehemalige Nationalspieler des FC Porto und derzeitige Direktor des Profifußballs der „Blau-Weißen“, Jorge Costa, ist heute im Alter von 53 Jahren an den Folgen eines Herz-Kreislauf-Stillstands gestorben, teilte eine Quelle aus dem Hospital São João Lusa mit.
Der gleichen Quelle zufolge erlitt Jorge Costa „in der Notaufnahme“ dieses Krankenhauszentrums einen Herz-Kreislauf-Stillstand und starb, nachdem er ins Krankenhaus gebracht worden war, nachdem er sich im Trainingszentrum des Clubs in Olival, Vila Nova de Gaia, unwohl gefühlt hatte.
Costa vertrat die Drachen zwischen 1992 und 2005 in 383 offiziellen Spielen und war mehrere Saisons lang Kapitän des Vereins. Er entwickelte sich zu einem der bemerkenswertesten Verteidiger in der Geschichte des FC Porto. Mit dem Verein gewann er die Champions League, den UEFA-Pokal, den Weltpokal, acht Meistertitel, fünf portugiesische Pokale und fünf portugiesische Supercups. Er bestritt 50 Länderspiele für die portugiesische Nationalmannschaft und gewann 1991 die U20-Weltmeisterschaft.
Diario de Aveiro