Laut FipeZAP stiegen die Mietpreise für Immobilien mit 3 Schlafzimmern im Juli am stärksten

– (Bildnachweis: Pexels)
Der FipeZAP -Index verzeichnete im Juli einen durchschnittlichen Anstieg der Wohnungsmieten um 0,45 %. Dies stellt eine weitere Verlangsamung im Vergleich zu den Anstiegen im April (+1,15 %), Mai (+0,59 %) und Juni (+0,51 %) dar. Unter den Immobilienarten verzeichneten Dreizimmerwohnungen den stärksten Anstieg (+0,59 %).
Dicht dahinter folgen Zweizimmerwohnungen mit 0,47 Prozent. Seit Jahresbeginn verzeichneten Einzimmerwohnungen mit 6,74 Prozent einen stärkeren Anstieg, verglichen mit dem Indexdurchschnitt von 6,13 Prozent. FipeZAP berücksichtigt die Mietpreise in 36 brasilianischen Städten, darunter 22 Landeshauptstädten.
Im Vergleich zu anderen Preisindizes wies der IPCA/IBGE eine Verbraucherinflation von 0,26 % auf und der IGP-M/FGV einen durchschnittlichen Preisrückgang von 0,77 % in der brasilianischen Wirtschaft.
Überprüfen Sie die Tabelle der Abflüsse nach Anzahl der SchlafzimmerMetrisch | Durchschnitt (FipeZAP-Index) | 1 Schlafzimmer | 2 Schlafzimmer | 3 Schlafzimmer | 4 oder mehr Schlafzimmer |
Monatliche Schwankung | +0,45 % | +0,26 % | +0,47 % | +0,59 % | +0,39 % |
Kumulierte Variation im Jahr 2025 | +6,13 % | +6,74 % | +5,92 % | +6,38 % | +5,82 % |
Kumulierte Variation in 12 Monaten | +10,28 % | +11,08 % | +9,90 % | +10,11 % | +11,33 % |
Durchschnittspreis (R$/m²) | 49,46 R$ | 66,65 R$ | 46,29 R$ | 42,22 R$ | 44,53 R$ |
Von den 36 untersuchten Städten verzeichneten 26 einen Anstieg der Mietpreise, darunter 17 der 22 Hauptstädte dieser Liste. Die Hauptstädte mit den höchsten Anstiegen im Monat waren: Teresina (+3,16 %); Recife (+1,78 %); Goiânia (+1,51 %); São Luís (+1,43 %); Cuiabá (+1,25 %).
Die Hauptstädte, die bei den Mietpreisen pro m2 führend sind, sind: São Paulo (61,63 R$), Recife (59,83 R$), Belém (59,40 R$), Florianópolis (58,64 R$) und São Luís (55,21 R$).
IstoÉ