Wiederbelebung der Kreditvergabe für kleine Unternehmen: Die transformative Rolle von Sebrae und Fampe

Der Kreditmarkt für Kleinunternehmer erlebt derzeit seine vielversprechendste Phase seit 2020. Kleinst- und Kleinunternehmen finden ein günstigeres Umfeld für die Kreditaufnahme vor – ein Schlüsselfaktor für ihr Überleben und Wachstum. Diese Verbesserung ist das Ergebnis der strategischen Bemühungen von Sebrae im Rahmen des Garantiefonds für Kleinst- und Kleinunternehmen (Fampe).
Die Zahlen bestätigen diesen Wandel. Fast die Hälfte (48 %) der Unternehmer, die 2025 einen neuen Kredit beantragten, erhielt eine Genehmigung – ein deutlicher Anstieg gegenüber den 26 % im Jahr 2022 und 33 % im Jahr 2023. Auch der Zugang ist einfacher geworden: Fast 4 von 10 Unternehmern geben an, problemlos einen Kredit zu erhalten – das beste Ergebnis seit 2015. Um Ihnen eine Vorstellung zu geben: Im Jahr 2022 berichteten 84 % von Hindernissen.
Sebrae arbeitet daran, die historischen Hindernisse zu beseitigen, die das Wachstum kleiner Unternehmen behindern. Wir unterstützen Unternehmer von der Kreditbeantragung bis zur Rückzahlung und stellen sicher, dass die Mittel strategisch in die Unternehmensführung investiert werden. Dieser proaktive Ansatz, der Garantien durch Fampe und spezialisierte Unterstützung bietet, bietet mehr Sicherheit für den Betrieb und fördert somit die Kreditvergabe.
Fampes Entwicklung spiegelt Sebraes Zukunftsvision wider. Der Fonds wurde vor 30 Jahren, im ersten Jahr des Realplans und inmitten wirtschaftlicher Instabilität, gegründet, um den Mangel an Garantien und die Informationsasymmetrie zu überwinden, die Kleinst- und Kleinunternehmen vom Finanzsystem fernhielten. Sein Ziel war klar: Kleinunternehmen und Finanzinstitute einander näherzubringen, ergänzende Garantien anzubieten und Unternehmer durch Beratung und Begleitung vorzubereiten.
Im ersten Jahrzehnt seines Bestehens (1995–2005) führte Fampe 18.200 Transaktionen mit einem Kreditvolumen von insgesamt 601,6 Millionen R$ durch.
In den folgenden zehn Jahren kam es zu einem exponentiellen Anstieg mit 250.000 Transaktionen und einem Volumen von 10,9 Milliarden R$, angetrieben durch die Maßnahmen der Banco do Brasil und die Einbeziehung staatlicher Entwicklungsagenturen.
Décio Lima, Präsident von Sebrae
In den letzten zwei Jahren hat der Fonds seine Expansion gefestigt und sein Partnernetzwerk auf 33 operative Akteure erweitert, darunter öffentliche und private Banken, Kreditgenossenschaften und Fintech-Unternehmen. Der Garantiefonds von Sebrae unterstützte die Bemühungen von Präsident Lula im Rahmen des Acredita-Programms.
Im Jahr 2024 investierten wir 2 Milliarden Real in Fampe, wodurch in den kommenden Jahren Kredite in Höhe von 30 Milliarden Real an kleine Unternehmen vergeben werden können. Darüber hinaus stärkten wir unser Servicenetzwerk mit Kredit- und Finanzagenten – sowohl unseren eigenen als auch unseren Partnernetzwerken – und gewährleisteten so eine verantwortungsvolle Kreditvergabe. Allein im vergangenen Jahr stellte das Programm Acredita Sebrae Kredite in Höhe von 6 Milliarden Real für 80.000 Transaktionen bereit, die 606.000 Dienstleistungen umfassten.
Wir werden weiterhin kleine und mittlere Unternehmen (KMU) stärken, insbesondere Gruppen, die traditionell von Krediten ausgeschlossen sind, insbesondere Unternehmerinnen. Wir haben für sie eine spezielle Kreditlinie geschaffen, die eine bis zu 100-prozentige Garantie für Kreditgeschäfte von kleinen, von Frauen geführten Unternehmen bietet.
Sebrae ist sich seiner Mission bewusst: kleine Unternehmen zu schützen und das Unternehmertum in Brasilien zu fördern. Zwei Drittel der Weltwirtschaft sind von Krediten abhängig. Wir können nicht zulassen, dass kleine Unternehmen in einem Markt, der für große Unternehmen konzipiert ist, abgehängt werden.
agenciasebrae