Lissabon und die europäischen Aktienmärkte bleiben aufgrund der Trump-Zölle im Minus

Die Börse von Lissabon und die wichtigsten europäischen Börsen notieren weiterhin im Minus und spürten mitten in der Montagssitzung noch immer die Auswirkungen einer neuen Zollwelle, die US-Präsident Donald Trump am Wochenende angekündigt hatte. Die Europäische Union und Mexiko erfuhren, dass ab dem 1. August ein 30-prozentiger Zoll auf Importe in die USA in Kraft tritt. Auch Japan, Südkorea, Brasilien und Kanada waren betroffen, während auf Kupfer ein 50-prozentiger Zoll erhoben wurde.
Der portugiesische Aktienindex notiert zur Halbzeit dieses Montags mit einem Minus von 0,25 % bei 7.707,62 Punkten.
CTT fiel um 2,02 % auf 7,78 Euro, gefolgt von Mota-Engil mit einem Rückgang von 1,38 % auf 4,14 Euro und EDP Renováveis mit einem Rückgang von 0,69 % auf 10,14 Euro.
Ebenfalls im Minus sind NOS, Altri, Navigator, Jerónimo Martins, Sonae, Banco Comercial Português (BCP) und Ibersol.
Im grünen Bereich notiert REN, das um 0,81 Prozent auf 3,10 Euro steigt, gefolgt von Semapa, das um 0,35 Prozent auf 17,36 Euro zulegt, und Corticeira Amorim, das um 0,255 Prozent auf acht Euro zulegt.
Auch EDP und Galp Energia liegen im grünen Bereich.
Die wichtigsten europäischen Aktienmärkte notieren weiterhin im Minus. Der DAX (Deutschland) fiel um 1,03 Prozent, der CAC 40 (Frankreich) um 0,57 Prozent und der FTSE 100 (Großbritannien) legte um 0,35 Prozent zu. Die Region hatte sich bereits mit den USA auf Zölle geeinigt.
Der AEX (Niederlande) fällt um 0,40 %, der IBEX 35 (Spanien) fällt um 0,33 % und der FTSE MIB (Italien) verliert 0,24 %.
Der Ölpreis wird höher gehandelt: Brent steigt um 1,15 % auf 71,17 $ und Rohöl um 1,18 % auf 69,26 $.
Der Euro ist gegenüber dem Dollar um 0,02 % auf 1,16919 $ gefallen und gegenüber dem Pfund ist er um 0,08 % auf 0,86724 $ gestiegen.
jornaleconomico