Paraná erhält eine weitere geografische Angabe: die Mandarine Cerro Azul

*Mit Informationen vom gov.br-Portal
Die Ponkan-Mandarine aus Cerro Azul, Paraná, wurde vom Nationalen Institut für gewerbliches Eigentum (INPI) als geografische Angabe (GI) in der Kategorie Ursprungsbezeichnung (IP) anerkannt. Dies ist die 139. landesweit erteilte GI und die 21. im Bundesstaat Paraná. Allein im Jahr 2025 wurden Paraná bereits sieben GIs zuerkannt.
Die Mandarine Cerro Azul Ponkan hat einen süßen Geschmack und eine saftige Textur mit geringem Säuregehalt. Ihre orange Farbe und die raue, leicht zu schälende Schale zeichnen die Frucht auf dem nationalen und internationalen Markt aus. Laut Rafael Cropolato, Präsident der Ponkan Valley Association, ist der Erntefortschritt deutlich spürbar.
„Anfangs war es eine Arbeit, die ohne technisches Fachwissen erledigt wurde, aber nach und nach entwickelte sie sich weiter und wurde professionell. Heute haben wir ein süßes, sehr schmackhaftes Ponkan mit wenig Säure und ohne durch Vögel oder Insekten verursachte Schönheitsfehler“, sagt er.
Für Hulda Giesbrecht, Koordinatorin für zukunftssichernde Technologien bei Sebrae, bringt die geografische Angabe mehr als nur Anerkennung für das Produkt und die Region. „Die geografische Angabe stärkt das Zugehörigkeitsgefühl der Erzeuger und die Bedeutung eines Produkts für die gesamte Region. Sie wertet die lokale Produktion auf und lenkt die Aufmerksamkeit des Marktes auf ihr Potenzial, einschließlich der Förderung des Tourismus“, erklärt sie.

Nationale Anerkennung
Der Zitrusanbau in Cerro Azul begann mit Boden- und Klimastudien, die gezielte Produktionsmaßnahmen förderten. Ab den 1960er Jahren wurden in der Region die ersten Ponkan-Setzlinge gepflanzt, und die Früchte passten sich perfekt an die örtlichen Bedingungen an.
Faktoren wie bergiges Gelände, Temperaturschwankungen und fruchtbarer Boden beeinflussen die Produktqualität direkt und verleihen Cerro Azul Ponkan einzigartige Eigenschaften wie Festigkeit, Süße und einen unverwechselbaren Geschmack. Diese Kombination aus natürlichen Faktoren und lokalem Know-how verleiht der Frucht eine einzigartige Identität.
Die Ponkan-Mandarine macht derzeit 85 % der in der Gemeinde produzierten Mandarinen aus und ist das Flaggschiff der lokalen landwirtschaftlichen Produktion. Im Jahr 2022 erntete die Gemeinde auf 3,9 Tausend Hektar 77,6 Tausend Tonnen der Frucht, was 10 % der gesamten nationalen Mandarinenproduktion entspricht.
Die Aktivität generiert in der Gemeinde 80,4 Millionen R$ und festigt ihre wirtschaftliche Bedeutung nicht nur auf Landesebene, sondern auch landesweit. Das jährliche nationale Ponkan-Festival ist ein Meilenstein im lokalen Kalender und fand im Juni 2025 zum 57. Mal statt. Das Festival präsentiert das touristische und kulturelle Potenzial der Region, zieht Besucher an und stärkt die Bindung zwischen der Gemeinde und ihrer wichtigsten Einnahmequelle.
Geografische Angaben
Mit der Eroberung der Mandarine vom Cerro Azul erlangte Paraná 21 geografische Angaben: Kaffee aus Mandaguari, Jaguarfleisch aus Curitiba; Annatto von Paranacity; Krakau von Prudentópolis; Honig aus Ortigueira; Kolonialkäse aus Witmarsum; Cachaça und Brandy aus Morretes; Melasse aus Capanema; Kaffeespezialitäten von Northern Pioneer; Erdbeeren vom Northern Pioneer; Weine aus Bituruna; Guave aus Carlópolis; Honig aus Westparaná; Barreado von der Paraná-Küste; Bananenbonbons von Antonina; Yerba Mate aus São Matheus; Kamille aus Mandirituba; feine Trauben aus Marialva; Roggenbrot aus Curitiba und Kolonialkäse aus dem Südwesten Paranás.
Geografische Angaben (GIs) sind kollektive Instrumente zur Förderung traditioneller Produkte, die mit bestimmten Gebieten verbunden sind. Sie erfüllen zwei Hauptfunktionen: Sie steigern den Wert des Produkts und schützen die Produktionsregion. Das System der geografischen Angaben fördert Produkte und ihr historisches und kulturelles Erbe, das nicht übertragbar ist.
Dieses Erbe umfasst mehrere wichtige Aspekte: ein definiertes Produktionsgebiet, typische Merkmale, die Authentizität, mit der die Produkte entwickelt werden, und die disziplinierten Produktionsmethoden, die einen hohen Qualitätsstandard gewährleisten. All dies verleiht den Erzeugern des ausgewiesenen Gebiets eine exklusive Bekanntheit.
agenciasebrae