CGD steigert Gewinn im ersten Halbjahr um 4 Millionen Euro auf 893 Millionen Euro

Der Nettogewinn der Caixa Geral de Depósitos (CGD) stieg im ersten Halbjahr 2025 im Vergleich zum Vorjahr um vier Millionen Euro auf 893 Millionen Euro. Dieses Ergebnis bezeichnete die öffentliche Bank am Mittwoch als Beweis ihrer „Widerstandskraft“ angesichts sinkender Zinsen.
„Im ersten Halbjahr 2025 erzielte Caixa einen Nettogewinn von 893 Millionen Euro , ähnlich wie im gleichen Zeitraum des Vorjahres (vier Millionen mehr), und profitierte dabei von einem Umsatzanstieg von neun Milliarden und einer Bilanz mit geringerem Risiko“, teilte die von Paulo Macedo geführte Bank in einer auf der CMVM-Website veröffentlichten Erklärung mit.
In einer Präsentation betonte die Bank, das Ergebnis zeige „Widerstandsfähigkeit angesichts sinkender Zinsen“.
Die Finanzmarge sei im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 10 Prozent auf 1,283 Milliarden Euro gesunken, „aufgrund sinkender Zinsen, zeigt sich jedoch eine Stabilisierung im Vergleich zum ersten Quartal“, betonte er.
In der Präsentation erklärte die Bank, dass die „finanzielle Marge der Entwicklung der Zinssätze folgt Markt“, und erklärt weiter, dass „das Wachstum des Kredit- und Wertpapierportfolios zusammen mit dem Management des Zinsrisikos den Margenrückgang abmildert “.
„Der konsolidierte Umsatz erreichte 169 Milliarden Euro, getrieben durch ein Wachstum von 9 Milliarden Euro in Portugal im Vergleich zum Juni 2024“, erklärte die Bank und fügte hinzu, dass das Kundenkreditportfolio im ersten Halbjahr um rund 2,3 Milliarden Euro gestiegen sei, „mit robustem Wachstum in beiden Unternehmen und Institutionen (eine Milliarde) und Privatpersonen (1,3 Milliarden), rund 1,2 Milliarden an Wohnungsbaukrediten und fast 100 Milliarden an Verbraucherkrediten.“
Hypothekendarlehen steigen um 63 %Die neuen Wohnungsbaukredite erreichten im ersten Halbjahr 2,6 Milliarden Euro und übertrafen damit den Wert des gleichen Zeitraums im Vorjahr um mehr als 1 Milliarde Euro, was einem Wachstum von 63 % entspricht , betonte CGD.
Das Verhältnis von wiederkehrenden Kosten zu Erträgen betrug 29 %, während die Rückstellungen und Wertminderungen für Kreditrisiken um 4 Millionen Euro sanken, während die sonstigen Rückstellungen um 138 Millionen zurückgingen, was auf die Erhöhung um 127 Millionen im Jahr 2024 im Zusammenhang mit dem Ausgleichsmechanismus für die Übertragung des Pensionsfonds zurückzuführen ist.
Die Bank betonte, dass die im Mai 2025 ausgezahlte Dividende in Höhe von 850 Millionen Euro „die höchste jemals ausgeschüttete Dividende war, insgesamt wurden seit 2017 3.350 Millionen Euro ausgeschüttet “.
(Aktualisierte Meldung um 8:21 Uhr)
ECO-Economia Online