Schroders gründet ein Entwicklungszentrum für digitale Vermögenswerte mit Sitz in Singapur

Schroders hat gerade die Eröffnung seines Global Center of Excellence for Digital Assets bekannt gegeben und damit einen neuen Meilenstein in seinem Engagement für die kontinuierliche Entwicklung innovativer Lösungen zur Verbesserung der Dienstleistungen für seine Kunden erreicht.
Digitale Vermögenswerte bieten durch Composable Finance eine transformative Chance für den Vermögensverwaltungssektor, sagt der Vermögensverwalter.
„Die Vision von Schroders für ein zusammensetzbares Finanzwesen beinhaltet die Fähigkeit seiner Vermögensverwalter, zentrale Anlagekomponenten wie Investmentfonds, Anleihen, Aktien und Rohstoffe in intelligente, programmierbare Verträge sowie Token zu optimieren“, sagt er.
Schroders erkundet die Vorteile digitaler Vermögenswerte für Kunden und Partner. Dieser Ansatz ermöglicht es dem Unternehmen, Anlagemöglichkeiten zu erweitern, Betriebsprozesse zu optimieren und neue, zukunftsfähige Fähigkeiten zu entwickeln. Dies ermöglicht den Aufbau flexibler und effizienter Portfolios sowie deren Neugewichtung und ermöglicht Schroders, die angebotenen Lösungen schnell an seine Kunden anzupassen.
Das Zentrum hat seinen Sitz in Singapur und vereint ein Team von Experten für digitale Vermögenswerte. Ihr Ziel ist es, „die Entwicklung von Ideen und Best Practices für das Asset Management weltweit voranzutreiben, indem sie sich an Initiativen mit politischen Entscheidungsträgern beteiligen und mit der Industrie zusammenarbeiten.“ Geleitet wird das Zentrum von Marita McGinley, Global Head of Digital Asset Strategy.
Die drei strategischen Prioritäten des Zentrums sind die Innovation digitaler Komponenten durch die Anwendung der Tokenisierung auf die realen Geschäftsfälle von Schroders, um den Kunden einen größeren Mehrwert zu bieten und die Betriebseffizienz zu steigern; die Nutzung neuer Chancen, die sich durch die Tokenisierung ergeben und die aktive Verwaltung ergänzen, wie etwa tokenisierte Fonds, Sicherheitenverwaltung und Treasury-Lösungen; und die Etablierung eines skalierbaren zukünftigen Betriebsmodells durch die Schaffung eines vereinfachten, zukunftsfähigen Rahmens mit wiederverwendbaren digitalen Komponenten (z. B. Daten, Smart Contracts, Integrationstools), der über mehrere Plattformen hinweg skaliert werden kann.
Diese Markteinführung steht im Einklang mit Singapurs Ambition, sich als weltweit führendes Unternehmen im Bereich Finanztechnologie und Innovation im Bereich digitaler Vermögenswerte zu etablieren.
„Diese Perspektive wird durch die Führungsrolle von Schroders in wichtigen Initiativen wie dem Project Guardian der Monetary Authority of Singapore unterstützt, einer Zusammenarbeit zwischen politischen Entscheidungsträgern und wichtigen Akteuren der Branche zur Verbesserung der Liquidität und Effizienz der Finanzmärkte durch die Tokenisierung von Vermögenswerten. Dieser Schritt unterstreicht das Engagement von Schroders, Innovationen im Asset Management voranzutreiben“, heißt es in der Erklärung.
Gopi Mirchandani, Leiter der Asia Client Group bei Schroders, bezeichnet die Eröffnung des Global Digital Assets Center of Excellence als „einen wichtigen Meilenstein auf unserem Weg, die Entwicklung des Asset Managements mithilfe digitaler Technologien voranzutreiben. Während Asien seine Führungsrolle im Bereich digitaler Vermögenswerte ausbaut, bietet Singapurs dynamische Fintech-Landschaft die ideale Plattform, um neu zu überdenken, wie digitale Vermögenswerte personalisierte und skalierbare Anlagelösungen liefern können.“
„Durch die enge Zusammenarbeit mit führenden Branchenpartnern und Regulierungsbehörden gestalten wir nicht nur ein zusammensetzbares Finanzökosystem, sondern stellen auch sicher, dass unsere Kunden auf ein breiteres Spektrum an Investitionsmöglichkeiten zugreifen, ihre Portfolios effizienter verwalten und sich schnell an die sich ständig ändernden Marktbedingungen anpassen können“, fügt er hinzu.
„Digitale Vermögenswerte verändern sowohl das traditionelle Ökosystem der Finanzanlageverwaltung als auch das neue digitale Ökosystem. Durch die Zusammenarbeit mit Regulierungsbehörden, branchenübergreifende Zusammenarbeit und die Entwicklung neuer Funktionen wird unser Digital Assets Center of Excellence diese beiden Welten meistern, um unseren Kunden neue Technologien anzubieten, die ihren sich ständig weiterentwickelnden Bedürfnissen gerecht werden“, sagt Meagen Burnett, CFO der Schroders Group.
jornaleconomico