US-Botschaftsbeamter trifft sich persönlich mit brasilianischen Vertretern

Der Finanz- und Steuerausschuss der Abgeordnetenkammer hat am Mittwoch, den 6., eine Einladung an den Geschäftsträger der US-Botschaft in Brasilien, Gabriel Escobar , genehmigt, um den 50-prozentigen Zoll auf die Einfuhr brasilianischer Produkte zu erläutern.
Da es sich nicht um eine Vorladung handelt, ist Escobar nicht verpflichtet, an der Anhörung teilzunehmen. Der Vorsitzende des Ausschusses, Rogério Correia (Arbeiterpartei-MG), plant, die Sitzung für nächste Woche anzusetzen.
Der Kongressabgeordnete Guilherme Boulos (PSOL-SP) leitete die Anfrage. Ihm zufolge hat die Tariferhöhung „Motivationen, die über den wirtschaftlichen Bereich hinausgehen und in den politischen Bereich vordringen“ .
Daher, so Boulos, sei es für ihn wichtig, Escobar zuzuhören, um „die offizielle Position seiner Regierung darzulegen, die wirtschaftlichen und diplomatischen Grundlagen der Aussagen von Präsident Trump zu klären und mit den Parlamentariern die möglichen Entwicklungen in den Handelsbeziehungen zwischen den beiden Ländern zu diskutieren.“
Die Zollerhöhung trat diesen Mittwoch in Kraft. Fast 700 Artikel sind von dem Aufschlag ausgenommen . Produkte wie Fleisch und Kaffee unterliegen inzwischen dem neuen Zoll.

CartaCapital ist seit 30 Jahren die wichtigste Referenz für progressiven Journalismus in Brasilien.
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie ein exklusives Morgenbulletin
Viele Menschen haben vergessen, was sie geschrieben, gesagt oder verteidigt haben. Wir nicht. CartaCapitals Engagement für die Prinzipien guten Journalismus bleibt unverändert.
Der Kampf gegen Ungleichheit ist uns wichtig. Ungerechtigkeit anzuprangern ist uns wichtig. Eine Demokratie, die diesen Namen verdient, ist uns wichtig. Die Einhaltung von Fakten und Ehrlichkeit ist uns wichtig.
Wir sind seit 30 Jahren hier, weil uns die Menschen am Herzen liegen. Wie unsere treuen Leser bleibt auch CartaCapital wachsam.
Wenn Ihnen guter Journalismus wichtig ist, helfen Sie uns, weiter dafür zu kämpfen. Abonnieren Sie die wöchentliche Ausgabe von CartaCapital oder spenden Sie, was Sie können.
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie ein exklusives Morgenbulletin
CartaCapital