Wall Street eröffnet im Plus, beflügelt durch das Handelsabkommen zwischen Japan und den USA

New York eröffnete die Sitzung mit einem Plus. Die Anleger zeigten sich optimistisch hinsichtlich der Einigung zwischen den USA und Japan. Die Quartalsergebnisse von Tesla und Alphabet werden später veröffentlicht.
Das Abkommen zwischen Tokio und Washington senkt die Handelszölle auf 15 Prozent und bringt Investitionen von 550 Milliarden Dollar aus Japan in die Vereinigten Staaten.
Der Dow-Jones-Index stieg um 0,58 % auf 44.762,58 Punkte, der S&P500 legte um 0,33 % auf 6.330,39 Punkte zu und der Nasdaq legte um 0,16 % auf 20.928,26 Punkte zu.
Nvidia legte um 1,63 % zu, Caterpillar legte um 1,56 % zu, Merck&Co legte um 1,47 % zu und Nike legte um 1,27 % zu. Antizyklisch verloren Verizon 1,65 %, Microsoft 0,25 %, Visa 0,13 % und Apple 0,07 %.
Der Marktanalyst von Millennium Investment Banking, Ramiro Loureiro, erklärt: „ Die Wall Street hat einen starken Start in eine Sitzung hingelegt, die stark von den Unternehmensgewinnen geprägt war. Zwei große Unternehmen, Alphabet und Tesla, sowie IBM haben nach Börsenschluss ihre Ergebnisse veröffentlicht. Starke positive Reaktionen auf die Ergebnisse von GE Vernova Thermo Fisher und Amphenol sind bereits spürbar, im Gegensatz zu den deutlichen Rückgängen bei Fiserv, Texas Instruments, Enphase und AT&T. Darüber hinaus ist eine Aufwertung bemerkenswert, die D-Wave und Rigetti Auftrieb gibt, während eine Neuemission von Mara Holdings zu einer Korrektur führt.“
Auf dem Ölmarkt verlor die texanische Sorte WTI 0,41 Prozent und notierte bei 65,05 Dollar pro Barrel, während Brent um 0,38 Prozent auf 68,33 Dollar nachgab. Erdgas fiel um 3,44 Prozent auf 3,141 Dollar.
Auf dem Devisenmarkt verlor der Euro gegenüber dem Dollar 0,35 Prozent und notierte bei 1,1714 Dollar.
jornaleconomico