Coimbra gibt positive Stellungnahme zum Silo-Auto in Krankenhäusern ab

Der Stadtrat von Coimbra hat am Montag einstimmig eine positive Stellungnahme zu einem Parkhaus mit 360 Stellplätzen an den Universitätskliniken von Coimbra (HUC) abgegeben.
Nach Angaben der städtischen Dienste, auf die die Agentur Lusa Zugriff hatte, beabsichtigt die lokale Gesundheitseinheit von Coimbra (ULS), in einem vierstöckigen Gebäude (unter Ausnutzung des Daches) ein Parkhaus (Silo) mit einer Grundfläche von 2.260 Quadratmetern und einer maximalen Kapazität von 360 Stellplätzen zu errichten.
Der Vorschlag der Kammer enthält eine bedingte (unverbindliche) positive Stellungnahme , die sich auf den Zugang zum Silo konzentriert und besagt, dass dieser nicht von der Afonso Romão Straße aus erfolgen sollte, die als Sammelstraße gilt, sondern „nur vom Inneren des Krankenhauszentrums aus“ .
Der von der Koalition Juntos Somos Coimbra (PSD/CDS-PP/NC/PPM/A/RIR/Volt) gewählte Bürgermeister José Manuel Silva hofft, dass die ULS von Coimbra mit dem Bau des Silos „schnell vorankommt“ , „um den Parkdruck vor Ort zu verringern“ .
PS-Stadtrat Hernâni Caniço kritisierte neben anderen Kritikpunkten am ULS-Projekt in Coimbra die Option, „einen weiteren Parkplatz“ zu schaffen , der die Nutzung des Individualverkehrs zu Lasten des öffentlichen Nahverkehrs fördern würde, und glaubte, dass diese Investition auch das Interesse der Universität am Bau eines Autosilos am Polo III neben dem HUC dämpfen würde.
Trotz aller Kritik habe sich die PS jedoch dazu entschieden, dafür zu stimmen, da täglich zehntausende Menschen zum HUC kämen , viele davon außerhalb von Coimbra, erklärte er.
Hernâni Caniços Kritikpunkte am Projekt, gefolgt von der Ankündigung des positiven Abstimmungsergebnisses, sorgten bei den Stadträten der Koalition „Juntos Somos Coimbra“ für Gelächter. Ana Bastos, die für Mobilität zuständige Stadträtin, gab zu, überrascht zu sein, dass die Sozialistische Partei (PS) „nach so viel Kritik“ dafür gestimmt habe. Ana Bastos meinte, 360 Stellplätze seien „offensichtlich nicht genug“, da dieser neue Parkplatz das Mondego Mobility System nicht in den Schatten stellen werde. „Das sind unterschiedliche Zielgruppen. Das SMM sollte Langzeitparker halten“, sagte sie und erklärte, der Parkplatz werde den Menschen dienen, die das HUC für Termine oder Besuche aufsuchen.
Der CDU-Stadtrat Francisco Queirós erklärte, er habe nichts gegen die Einrichtung eines Parkplatzes, „die unvermeidlich“ sei, nach dem „enormen Wachstum“ des Krankenhauskomplexes, gegen das er sich immer ausgesprochen habe (nämlich die Einrichtung der Entbindungsstation auf diesem Gelände).
Auf Nachfrage der Nachrichtenagentur Lusa erklärte die ULS von Coimbra, dass der Silo im Mobilitätsplan für diese Einheit enthalten sei, der im April 2024 vorgestellt wird.
Zusätzlich zu zwei neuen Parkplätzen, die sich im Bau befinden, wird das geplante Silo-Auto es ermöglichen, „die Auswirkungen des Baus des neuen Entbindungskrankenhauses in Coimbra abzumildern“ , dessen Baustelle „rund 400 Parkplätze“ am HUC unrentabel machen wird, erklärte eine Quelle der ULS in Coimbra.
Mit der Umsetzung des Mobilitätsplans hat sich die Zahl der Parkplätze an den HUCs „praktisch verdoppelt“, nämlich von 1.592 auf 2.856.
Die Anzahl der Plätze in diesem Mobilitätsplan ist höher als die im Jahr 2017 prognostizierte Zahl, als das Universitätsklinikum Coimbra (CHUC) seine Absicht bekannt gab, einen Silobus mit 1.200 Plätzen zu bauen.
Das damalige Projekt sah eine Verdoppelung der Anzahl der Parkplätze an den Universitätskliniken von Coimbra auf insgesamt 2.440 vor.
Als der Plan angekündigt wurde, war das Mondego Mobility System (SMM)-Projekt, das das HUC bedienen soll, ausgesetzt und es bestand keine Aussicht auf eine Wiederaufnahme. Doch selbst nach der Wiedereinführung dieses Systems, die nun kurz vor dem Abschluss steht, beharrte das CHUC auf seiner Absicht, mit diesem Silo-Auto fortzufahren. Die Krankenhausverwaltung erklärte im April 2019, dass sie die öffentliche Ausschreibung für diese Investition vorbereite, die jedoch nie durchgeführt wurde.
observador