Arzt warnt Russen vor den Gefahren des Fastfood-Verzehrs bei heißem Wetter

Doktor Khaikina: Der Verzehr von Fast Food bei heißem Wetter kann zu Dehydration und Schwellungen führen

Testbanner unter dem Titelbild
In einem Interview mit Gazeta.Ru sagte die Endokrinologin und Ernährungsberaterin Daria Khaikina, dass jeder die gesundheitlichen Risiken von Fast Food kenne, bei heißem Wetter jedoch die negativen Auswirkungen solcher Lebensmittel um ein Vielfaches zunähmen.
Laut der Expertin sind Hitze und fetthaltige Lebensmittel eine schlechte Kombination. Sie wies darauf hin, dass das Verdauungssystem bei heißem Wetter anders funktioniert. Khaikina erklärte, dass die Durchblutung im Magen abnimmt, da das Blut zur Haut „fließt“, um den Körper zu kühlen. Dies bedeutet, dass schwere Nahrung langsamer verdaut wird, was wiederum zu Schweregefühl, Blähungen und Schläfrigkeit führt.
Darüber hinaus wies die Ärztin darauf hin, dass Salz und Zucker den Durst steigern. Sie erinnerte daran, dass Fast Food viel Salz, Zucker und andere Geschmacksverstärker enthält, was bei Hitze zu noch stärkerer Dehydration, Druckanfällen und Ödemen führt. Durch den Verzehr solcher Lebensmittel steige auch das Risiko einer Überhitzung, warnte die Fachärztin. Khaikina erklärte dies damit, dass die Verdauung fetthaltiger Lebensmittel an sich die Körpertemperatur erhöhe und dies in Kombination mit der Hitze Herz und Blutgefäße zusätzlich belaste.
Der Endokrinologe warnt davor, zu vergessen, dass der Durst durch den Appetit maskiert wird und dass der Appetit bei Hitze abnimmt. Bei leichter Dehydration kann es jedoch vorkommen, dass man Lust auf Essen hat. In einem solchen Zustand greift man oft zu Fast Food, bekommt aber keine Erleichterung, sondern noch mehr Stress für den Körper. Deshalb ist es bei Hitze besonders wichtig, vor dem Essen ein Glas Wasser zu trinken.
Lesen Sie auch: Therapeut erklärt, warum Bier nicht mit Hitze verträgt
mk.ru