Laichverbot in der Region Nischni Nowgorod im Jahr 2025

Angeln ist nicht nur ein spannendes Hobby, sondern auch eine gesetzlich geregelte Tätigkeit. Ab 2025 gelten in der Region Nischni Nowgorod an bestimmten Orten und zu bestimmten Zeiten strikte Verbote für die Gewinnung aquatischer Bioressourcen. Um Bußgelder zu vermeiden und der Natur keinen Schaden zuzufügen, ist es wichtig, sich vorab mit den aktuellen Regeln vertraut zu machen.
Einige Gewässerbereiche in der Region sind für die Fischerei komplett gesperrt:
- Der Abschnitt vom Damm des Gorki-Wasserkraftwerks bis zur Kreuzung des alten Wolga-Kanals mit dem Schleusenkanal, einschließlich des Kanals selbst.
- Das obere Becken des Staudamms des Gorki-Wasserkraftwerks, der Pazucha-Stausee.
✅ Erlaubt ist ausschließlich das Freizeitangeln vom Ufer aus (ohne Boot) mit einer Posenrute und maximal zwei Haken .
🚫 Vom 15. April bis 15. Juni ist das Angeln mit jeglicher Ausrüstung, außer einer Schwimm- oder Grundrute vom Ufer aus (bis zu 2 Haken) , verboten, jedoch nur an Orten, die keine offiziellen Laichgründe sind.
🚫 Vom 10. April bis 10. Juni gilt ein vollständiges Angelverbot, mit Ausnahme einer Pose oder Grundrute.
🚫 Vom 1. April bis 10. Juni ist das Angeln nur vom Ufer aus erlaubt, mit nicht mehr als zwei Haken an einer Schwimm- oder Grundangel.
🚫 Vom 20. Dezember bis 15. März ist das Angeln in folgenden Flussabschnitten verboten:
- Sura (500 m oberhalb und unterhalb der Mündungen von Ognevka, Medyana, Urga, Pyana).
- Ognevka (von der Mündung bis zur Grenze der Siedlung Scheremetjewo).
- Medyana (zum Dorf Kamenka).
- Urga (zum Dorf Shokina).
- Piana (bis zur Mündung der Leleika).
🚫 Vom 1. Oktober bis 30. April ist das Angeln in Überwinterungsgruben verboten.
🚫 Ganzjähriges Verbot der Verwendung von „Unternetzen“ und der Nutzung von Wadennetzen im Fluss Oka und seinen wichtigsten Nebenflüssen.
- Störe (alle Arten).
- Neunauge .
- Schwarzrückenhering .
- Kaspischer Puzanok .
- Weißfisch .
- Bachforelle (Süßwasserform) .
- Äsche .
- Bitterling .
- Döbel .
Verstöße gegen die festgelegten Regeln werden mit Geldstrafen und der Beschlagnahmung der Ausrüstung geahndet!
Seien Sie vorsichtig, respektieren Sie die Natur und halten Sie sich an die Gesetze, um den Reichtum der Gewässer auch für zukünftige Generationen zu bewahren!
⚡ Abonnieren Sie unseren Kanal im Telegramm - eine bequeme Möglichkeit, über die neuesten Nachrichten aus der Welt des Angelns auf dem Laufenden zu bleiben!
dailyfish