Auf der Erde unbekannte Bakterien auf chinesischer Raumstation gefunden

Die Suche nach Leben im Weltraum hat Astronomen gezwungen, alles zu erforschen, von der Oberfläche des Mars bis hin zu den Atmosphären der entferntesten Exoplaneten. Nun haben Wissenschaftler auf der chinesischen Raumstation Tiangong unbekannte Bakterien entdeckt, die noch nie auf der Erde beobachtet wurden.
Das nach der Station Niallia tiangongensis benannte Bakterium ist mit einem im Boden lebenden Bakterium auf der Erde verwandt, berichtet die Daily Mail. Forscher haben jedoch entdeckt, dass dieses einzigartige Bakterium spezielle Anpassungen entwickelt hat, die ihm das Überleben im Weltraum ermöglichen. Hierzu zählen spezialisierte Gene, die bei der Reparatur von Schäden helfen, die durch intensive Strahlung außerhalb der Erdatmosphäre verursacht werden.
Besonders erstaunlich war die Entdeckung der Wissenschaftler, dass Bakterien die Fähigkeit entwickelt hatten, Gelatine zu fressen und so einen starken schützenden „Biofilm“ zu bilden.
Obwohl bekannt ist, dass sein nächster Verwandter auf der Erde Sepsis verursacht, ist noch unklar, ob Niallia tiangongensis eine Gefahr für den Menschen darstellt.
Forscher sagen, dass das Verständnis der Fähigkeiten neuer Weltraumbakterien „für die Gesundheit der Astronauten von entscheidender Bedeutung“ sei. Die neue Art wurde in Proben entdeckt, die 2023 von Mitgliedern der Shenzhou-15-Mission von der Station entnommen wurden. Die Besatzung wischte die Wände der Station mit sterilen Tüchern ab, die dann eingefroren und zur Analyse zur Erde geschickt wurden. Als die Wissenschaftler diese Proben analysierten, fanden sie eine Bakterienart, die einer häufig im Boden vorkommenden Bakterienart, Niallia circulans, ähnelte.
Niallia circulans ist ein stäbchenförmiges Bakterium, das sich durch die Verbreitung von Sporen verbreitet und häufig in Erde, Abwasser und Nahrungsmitteln vorkommt, heißt es in der Daily Mail. Bei immungeschwächten Patienten kann Niallia circulans eine Sepsis verursachen, einen lebensbedrohlichen Zustand, der durch die abnormale Reaktion des Körpers auf eine bakterielle Infektion verursacht wird. Wie sein terrestrischer Verwandter vermehrt sich auch Niallia tiangongensis durch die Verbreitung von Sporen, die unter extremen Bedingungen überleben können.
Niallia tiangongensis begann wahrscheinlich als kleine Bakterienkolonie oder Niallia circulans-Sporen, die sich nach der Ankunft auf der Station allmählich an ihr neues Leben im Weltraum anpassten. Diese Anpassungen helfen Bakterien, die nährstoffarmen Bedingungen im Inneren der Raumstation zu überleben und dem Weltraumstress standzuhalten.
Allerdings sei dies nicht das erste Mal, dass Menschen versehentlich neue Bakterienarten geschaffen hätten, indem sie diese in den Weltraum geschickt hätten, merkt die Daily Mail an. Im vergangenen April entdeckte die NASA 13 neue Stämme medikamentenresistenter Bakterien, die in Lüftungsschächten, Trainingsgeräten und Toiletten der Internationalen Raumstation leben. Wissenschaftler gehen davon aus, dass diese Bakterien, wie etwa Niallia tiangongensis, ursprünglich auf der Erde entstanden und sich im Laufe der Zeit nach ihrer Verbringung in den Weltraum weiterentwickelt haben.
Raumfahrtagenturen unternehmen alle Anstrengungen, um die kontrollierten Umgebungen von Raumstationen oder anderen Planeten nicht zu verschmutzen. Doch die NASA erkennt allmählich, dass es selbst in der sterilsten Umgebung nahezu unmöglich ist, das Wachstum von Bakterien zu verhindern. Die NASA hat kürzlich entdeckt, dass in den „Reinräumen“, die zur Vorbereitung der Mars-Landefähre Phoenix genutzt wurden, 53 Bakterienstämme vorkommen, darunter 26 bislang unbekannte Arten.
Bakterien sind so unglaublich widerstandsfähig, dass die Weltraumbehörde sogar eine Mission zur Untersuchung der Außenseite der ISS startete, um herauszufinden, ob Mikroben im rauen Vakuum des Weltraums überleben können. Dies ist ein dringendes Problem für die chinesische Raumfahrtbehörde und die NASA, da beide Organisationen derzeit versuchen, dauerhafte Stützpunkte auf dem Mond zu errichten.
In den beengten Verhältnissen einer abgelegenen Raumstation können sich Infektionen schnell zwischen den Besatzungsmitgliedern ausbreiten, stellt die Daily Mail fest. Sollten sich innerhalb der Station neue antibiotikaresistente Bakterien entwickeln, könnten diese auf die Besatzung übergreifen und ernsthafte Gesundheitsrisiken verursachen. Die übermäßig sterile Umgebung der Raumstation verschärft dieses Risiko sogar noch, da sich dort eine Handvoll resistenter Bakterien ungehindert vermehren können.
Die NASA hat vor kurzem herausgefunden, dass die Zunahme von Hautausschlägen und Fieberbläschen bei Astronauten auf der ISS möglicherweise darauf zurückzuführen ist, dass die Station zu sauber ist. Da es keine anderen Bakterien gab, die um die Ressourcen konkurrierten, vermehrten sich die Mikroben von der Haut der Astronauten an den Wänden der Station und führten zu einer weiteren Verbreitung der Infektionen.
Wenn es den Ländern ernst damit ist, Menschen für immer im Weltraum zu halten, müssen sie einen Weg finden, die Verbreitung dieser neuen Bakterienarten zu kontrollieren und einzudämmen, so das Fazit der Daily Mail.
mk.ru