Die 5 besten Klapphandys (2025), getestet und bewertet

- Foto: Julian Chokkattu
Wenn Sie die Welt der Falthandys testen möchten, gibt es keine bessere Option als das Razr 2025 ( 8/10, WIRED empfiehlt ). Es ist manchmal schockierend, dass dieses Klapphandy nur 700 Dollar kostet. Es hat das gleiche titanverstärkte Scharnier wie das Ultra und ist nach IP48 staub- und wasserdicht. Auch wenn die restlichen Spezifikationen, insbesondere der MediaTek Dimensity 7400X-Chipsatz, nicht ganz so hochwertig sind, fühlt es sich dennoch nicht so anders an als das Ultra. Die Akkukapazität ist etwas geringer, aber Sie können es trotzdem einen ganzen Tag lang nutzen; der Speicher ist mit 256 GB üppig, und die Bildschirme sind ähnlich hell, scharf und farbenfroh, wenn auch etwas kleiner.
Die Ausnahme bilden die Kameras. Ich bin mit den Fotos, die ich mit dem Razr aufgenommen habe, zufrieden, aber es hat Probleme bei kontrastreichen Szenen mit zu vielen Schattenbereichen oder überbelichteten Lichtern. Es kann etwas überschärft wirken, und die Farben sind nicht so präzise wie beim Razr Ultra. Die Ultraweitwinkelkamera ist nicht so gut, und auch die Videoqualität leidet stark, insbesondere bei schwachem Licht. Dennoch erhält man ein ansprechend gestaltetes Klapphandy zu einem vernünftigen Preis, und die größte Verbesserung ist, dass die Leistung nicht mehr so ruckelig ist wie bei früheren Razr-Modellen.
Technische Daten Externes Display: 3,6 Zoll, 90 Hz LTPS, pOLED Internes Display: 6,9 Zoll, 120 Hz LTPO, AMOLED Prozessor und RAM: MediaTek Dimensity 7400X mit 8 GB RAM Speicher: 256 GB Akku: 4.500 mAh Kameras: 50-MP-Hauptkamera, 13-MP-Ultraweitwinkel, 32-MP-Selfie-Kamera Updates (ab Herstellungsdatum): Drei Android-Betriebssystem-Upgrades und 4 Jahre Sicherheitsupdates Extras: 30 Watt kabelgebundenes Laden, 15 W kabelloses Qi-Laden, IP48, Fingerabdrucksensor Netzbetreiberkompatibilität: Funktioniert mit allen drei großen US-Netzen Samsung ist die führende Marke im Bereich der faltbaren Smartphones, egal ob Sie sich für das Galaxy Z Fold6 oder Flip6 ( 7/10, WIRED empfiehlt ) entscheiden – richtig, wir sind bereits bei der sechsten Generation . Wenn Sie Wert auf Haltbarkeit und Reparaturfähigkeit legen, sind diese Samsung-Smartphones die sicherste Wahl auf dem Markt, mit außergewöhnlicher Verarbeitungsqualität und Zuverlässigkeit, obwohl sie die teuersten sind.
Das Fold6 hat einen verbesserten, breiteren Frontbildschirm, der sich wie ein normales Smartphone anfühlt, aber nicht so sehr wie das Pixel 9 Pro Fold oder das Honor Magic V3 (siehe unten). Immerhin ist es recht leicht. Klappt man es auf, ist der 7,6-Zoll-Bildschirm ein echter Hingucker. Samsung hat viele KI-Funktionen eingebaut, mein Favorit ist „Sketch to Image“, mit dem man auf Fotos zeichnen kann, woraufhin KI basierend auf der Skizze ein Bild erstellt. Multitasking fällt mir nicht so leicht wie auf älteren Handys wie dem OnePlus Open, und das Seitenverhältnis verhindert immer noch, dass einige Apps, wie z. B. Gmail, eine Mehrfensteransicht anzeigen, es sei denn, man dreht das Handy ins Querformat.
Das Flip6 ist deutlich empfehlenswerter . Es lässt sich gut falten, und das verbesserte Scharnierdesign fühlt sich reaktionsschneller und langlebiger an. Ich bevorzuge das größere Frontdisplay des Motorola Razr Ultra, das sich insgesamt einfacher anpassen und bedienen lässt als Samsungs Ansatz. Ansonsten ist das Flip6 ein tolles Klapphandy mit langem Software-Support, tollen Kameras (besser als die von Motorola!) und hervorragender Leistung. Denken Sie nur daran, eine Powerbank mitzunehmen, da es bei intensiver Nutzung nicht einen ganzen Tag durchhält.
Samsungs Falthandys der nächsten Generation, das Galaxy Z Flip7 und das Galaxy Z Fold7, werden voraussichtlich im Juli erscheinen. Ich empfehle, abzuwarten, was es Neues gibt.
Technische Daten Flip6 Falte6 Externes Display: 3,4 Zoll, 60 Hz, AMOLED 6,3 Zoll, 120 Hz LTPO, AMOLED Interne Anzeige: 6,7 Zoll, 120 Hz LTPO, AMOLED 7,6 Zoll, 120 Hz LTPO, AMOLED Prozessor und RAM: Snapdragon 8 Gen 3 mit 12 GB RAM Snapdragon 8 Gen 3 mit 12 GB RAM Lagerung: Optionen für 256 oder 512 GB Optionen: 256, 512 GB oder 1 TB Batterie: 4.000 mAh 4.400 mAh Kameras: 50-MP-Hauptkamera, 12-MP-Ultraweitwinkel, 10-MP-Selfie-Kamera 50-MP-Hauptkamera, 10-MP-3-fach-Teleobjektiv, 12-MP-Ultraweitwinkel, 10-MP-Frontkamera, 4-MP-interne Selfie-Kamera Updates (ab Herstellungsdatum): Sieben Jahre Software-Updates Sieben Jahre Software-Updates Extras: IPX8, Fingerabdrucksensor, NFC, kabelloses Laden IPX8, Fingerabdrucksensor, NFC, kabelloses Laden Carrier-Kompatibilität: Funktioniert auf allen drei großen US-Netzwerken Funktioniert auf allen drei großen US-Netzwerken
wired