NASA zeigt Einsteins Ring aus drei Galaxien

Hubble-Weltraumteleskop erfasst seltenen Einsteinring aus drei Galaxien

Testbanner unter dem Titelbild
Das Hubble-Weltraumteleskop hat ein einzigartiges Phänomen aufgezeichnet: drei Galaxien, die den sogenannten Einstein-Ring bilden, berichtet die amerikanische Weltraumbehörde NASA.
Ein Einstein-Ring ist ein optischer Effekt, der auftritt, wenn Licht von einem weit entfernten Objekt durch einen nahegelegenen supermassiven Körper aufgrund der Gravitationslinsenwirkung in eine ringförmige Form verzerrt wird. Dieses Phänomen wird beobachtet, wenn die Lichtquelle, das Linsenobjekt und der Beobachter auf einer Linie liegen.
Die drei vom Hubble erfassten Galaxien befinden sich 19,5, 5,5 und 2,7 Milliarden Lichtjahre von unserem Planeten entfernt.
„Die Ordnung dieses Galaxientrio erzeugt eine einzigartige Gravitationslinse, die als Einstein-Ring bekannt ist“, heißt es in einer Veröffentlichung auf der offiziellen Website der NASA .
Die NASA hat auf einem Foto eine bislang vergessene US-Atombasis unter dem Eis Grönlands festgehalten .
mk.ru