Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Russia

Down Icon

Russische Wissenschaftler entwickeln Papier aus Algen, das weder reißt noch knittert

Russische Wissenschaftler entwickeln Papier aus Algen, das weder reißt noch knittert

Aus Braunalgen aus dem Weißen Meer wird hochfestes Papier hergestellt

Papier, das kaum knittert und fast nie reißt, wird aus Algen des Weißen Meeres von Mitarbeitern des Innovations- und Technologiezentrums „Moderne Technologien zur Verarbeitung nördlicher Bioressourcen“ der Northern Arctic Federal University, benannt nach S.N., hergestellt. M.V. Lomonossow (Narktische Föderale Universität). Ein Artikel hierzu ist in der Fachzeitschrift „Chemistry of Plant Raw Materials“ erschienen.

Aus Braunalgen aus dem Weißen Meer wird hochfestes Papier hergestellt
Foto bereitgestellt von NArFU

Testbanner unter dem Titelbild

Wie das russische Ministerium für Bildung und Wissenschaft gegenüber MK mitteilte, haben Wissenschaftler ein zweischichtiges Material aus Algen- und Blattzellulose hergestellt, aus dem sich besonders widerstandsfähiges Papier und Filter herstellen lassen.

Zellulose ist ein einzigartiges natürliches Polymer, das in allen Bereichen von der Biomedizin bis zur Elektrotechnik verwendet wird. Bis vor kurzem wurde es auf traditionelle Weise gewonnen – aus Landpflanzen: Holz und Baumwolle. Allerdings steigt die Nachfrage nach Zellulose, weshalb Wissenschaftler nach neuen Quellen suchen. Eine solche Quelle sind Algen. Und obwohl die daraus gewonnene Zellulose eine Reihe von Vorteilen aufweist, beispielsweise kürzere Fasern und das Fehlen der schwerlöslichen Substanz Lignin, wurde sie aufgrund der relativ geringen Algenmenge und der geringen Ausbeute des daraus gewonnenen Endprodukts bis vor kurzem nicht verwendet.

Forscher der NArFU haben endlich eine Möglichkeit gefunden, Algenzellulose zu verwenden – sie kann als Zusatz zu Holzzellulose verwendet werden und dem Verbundwerkstoff zusätzliche Eigenschaften verleihen.

Laborexperimente haben gezeigt, dass ein zweilagiges Papierblatt steifer als üblich ist und weniger leicht knittert oder reißt. Algenzellulose verfügt über eine spezielle Matrix, die das daraus hergestellte Papier weniger atmungsaktiv und saugfähig macht.

Laut einer der Studienautorinnen, Professorin am Lehrstuhl für Zellstoff- und Papierproduktion sowie forstchemische Produktion, Yulia Sevastyanova, sorgt die Algenbeschichtung aufgrund der kurzen Fasern für eine bessere Haftung beim Kleben. Und das Fehlen von Lignin ermöglicht die Verwendung milderer Oxidationsmittel bei der Extraktion von Zellulose aus Algen, was zu einer nahezu idealen Reinheit des Produkts führt.

Darüber hinaus können durch die Kombination herkömmlicher Zellulose mit Algen Filter mit mittlerer Reinigungsleistung hergestellt werden. Diese Filter werden in Fabriken und Garagen zur Vorfilterung der Luft in Lüftungskammern sowie in Klimaanlagen für große Einzelhandelsflächen, Kaufhäuser und Büros verwendet.

  • Natalia Vedeneyeva

Autoren:

mk.ru

mk.ru

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow