Die Frage, die sich jeder stellt: Nimmt man durch nächtliches Essen zu? Was kann ich tun, wenn ich nachts Hunger habe? Wie viele Stunden vor dem Schlafengehen sollte ich essen? Experten erklären...

Sind Sie um Mitternacht von der übrig gebliebenen Pizza im Kühlschrank verführt, haben aber ein schlechtes Gewissen, sie zu essen? Melissa Mroz-Planells, Ernährungswissenschaftlerin an der US-amerikanischen Academy of Nutrition and Dietetics, sagt, dass spätes Essen nicht der einzige Weg zur Gewichtszunahme ist.
Er betont jedoch, dass spät abends verzehrte Lebensmittel oft reich an Kalorien, Zucker und Kohlenhydraten sind. Wenn der Körper müde ist, kann dies zu einer erhöhten Kalorienaufnahme führen.
KALORIENBILANZ UND LEBENSMITTELAUSWAHLLaut Experten ist eine Gewichtszunahme auf eine Überschreitung des täglichen Kalorienbedarfs zurückzuführen. Die Wahl kleiner Portionen protein- und ballaststoffreicher Lebensmittel anstelle kalorienreicher Speisen am Abend kann helfen, einer Gewichtszunahme vorzubeugen.
Studien zeigen, dass spätes Essen die biologische Uhr durcheinanderbringt. Stoffwechsel und Verdauung verlangsamen sich im Dunkeln, was die Umwandlung von Nahrung in Energie erschwert und langfristig zu einer Gewichtszunahme führen kann. Insbesondere Schichtarbeiter sind aufgrund der Störung des Tag-Nacht-Gleichgewichts von Fettleibigkeit bedroht.
Obwohl in Spanien und Italien das Abendessen später stattfindet, treten Gewichtsprobleme seltener auf. Das liegt daran, dass die größte Mahlzeit des Tages mittags eingenommen wird und das Abendessen meist leicht ist, beispielsweise mit Salaten. Außerdem passt der späte Sonnenuntergang in Spanien die Essenszeiten an die innere Uhr des Körpers an.
Experten empfehlen, 2-4 Stunden vor dem Schlafengehen auf kalorienreiche Mahlzeiten zu verzichten. Spätes Essen kann die Verdauung behindern und die Schlafqualität beeinträchtigen. Schlechter Schlaf kann die Hungerhormone erhöhen und die Sättigungshormone senken, was Heißhunger auf kalorienreiche Lebensmittel auslösen kann.
Um nächtliche Heißhungerattacken zu vermeiden, sollten Sie vor dem Schlafengehen kleine, gesunde Snacks zu sich nehmen. Regelmäßige Essens- und Schlafenszeiten wirken sich positiv auf die Verdauung und die Schlafqualität aus. Experten betonen, wie wichtig es ist, eine feste Routine zu etablieren.
mynet