Die versteckte Pandemie: Lyme

Lyme-Borreliose wird aufgrund ihrer starken Mimikry von vielen Quellen als „versteckte Pandemie“ bezeichnet. Laut Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ist die Türkei eines der Länder, in denen die Lyme-Borreliose weit verbreitet ist.
„Unser Bewusstsein für die Krankheit und ihre Verbreitung ist jedoch sehr gering. Wir müssen wachsam sein gegenüber dieser Bedrohung, die die Welt bedroht“, sagte der Biologe Prof. Dr. Barbaros Çetin und erklärte, was Sie über Lyme wissen müssen:
Der erste Fall wurde 1977 in der Stadt Lyme im US-Bundesstaat Connecticut beobachtet, weshalb die Krankheit nach der Stadt benannt wurde.
Es ist nicht schwer zu diagnostizierenWährend Tests in der Vergangenheit nicht sehr erfolgreich waren, haben technologische Fortschritte die Diagnose der Lyme-Borreliose erheblich vereinfacht. Die Krankheit kann durch Blut-, Urin- und PCR-Techniken nachgewiesen werden.
Eine frühzeitige Diagnose ist wichtigBei frühzeitiger Diagnose ist die Behandlung deutlich einfacher. Bei später Diagnose wird die Krankheit chronisch. Je nach betroffenen Körperregionen kann sie zum Tod führen.
Die Lyme-Borreliose wird durch das Bakterium Borrelia burgdorferi verursacht und ist auch als „stiller Killer im Inneren“ bekannt. Die Krankheit ähnelt vielen anderen Erkrankungen, darunter Herzinfarkt, Schizophrenie, bipolare Störung, Hirntumore, einige Krebsarten, Autismus, Restless-Legs-Syndrom, Nesselsucht, Hashimoto-Thyreoiditis, Zöliakie, Alzheimer, Parkinson, Multiple Sklerose und ALS.
Das einzige typische SymptomEine konzentrische, rosa-rötliche Rötung der Haut, die an eine Zielscheibe erinnert, ist das einzige typische Symptom der Borreliose. Sie tritt nur bei wenigen Patienten auf.
- Rote Hautausschläge - Chronische Müdigkeit - Ein- oder beidseitige Gesichtslähmung - Anhaltende Schlafstörungen - Schmerzen im ganzen Körper - Zittern, Kribbeln - Psychische Symptome - Herzklopfen, anhaltende Kopfschmerzen und Migräne - Plötzlicher Sehverlust
- Plötzliche Taubheit
Wie wird es übertragen?Ursprünglich wurde Borreliose als rheumatoide Arthritis angesehen, doch in den letzten 20 Jahren wurde deutlich, dass sie anderen Krankheiten ähnelt und häufiger auftritt als bisher angenommen. Daher müssen Menschen mit Borreliose mit den Krankheiten leben, die sie imitiert. Während man früher davon ausging, dass die Krankheit ausschließlich durch Zecken übertragen wird, weiß man heute, dass sie von blutsaugenden Läusen, Flöhen, Mücken, Bettwanzen und Bremsen übertragen wird. Darüber hinaus kann sie durch Speichel und Urin von Haustieren wie Katzen und Hunden auf den Menschen übertragen werden.
Es verbreitet sich sehr schnellIn den USA wird die Lyme-Borreliose in den nächsten Jahren voraussichtlich auf mindestens 80 Millionen Menschen ansteigen. Die genaue Zahl weltweit ist zwar unbekannt, doch alle Studien zeigen, dass sich die Situation verschlechtert. In der Arktis, wo 90 % der Weltbevölkerung leben, ist die Lyme-Borreliose nach wie vor die häufigste durch Zecken übertragene Krankheit überhaupt.
In der Türkei gibt es etwa 8-10 Millionen PatientenLaut Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) gibt es 117 Länder, in denen Borreliose weit verbreitet ist. Die Türkei ist eines dieser Länder. Etwa 8 bis 10 Millionen Menschen in unserem Land sind an Borreliose erkrankt. Meinen Forschungen der letzten 20 Jahre zufolge ist Borreliose die am längsten andauernde Pandemie der Menschheitsgeschichte.
Es müssen Vorsichtsmaßnahmen getroffen werdenAn den medizinischen Fakultäten türkischer Großstädte sollten Forschungszentren für Lyme-Borreliose eingerichtet werden. Junge Ärzte müssen sich unbedingt mit der Borreliose auseinandersetzen, die sich zu einer globalen Epidemie entwickelt hat. Das Gesundheitsministerium muss außerdem umgehend einen Aktionsplan zur Bekämpfung der Borreliose umsetzen, um die Öffentlichkeit für das Thema zu sensibilisieren.
SÖZCÜ