Neue Gesundheitsvorschriften treten in Kraft! Medikamente werden digital verfolgt.

Das Ministerium gab eine schriftliche Erklärung zu den neuen Bestimmungen ab, die durch das Gesetz zur Änderung bestimmter gesundheitsbezogener Gesetze und das Gesetzesdekret Nr. 663 eingeführt wurden, das von der Generalversammlung der Großen Nationalversammlung der Türkei angenommen wurde und in Kraft trat.
Dementsprechend hat das Gesetz erhebliche Änderungen in Bereichen wie Organspenden und der Arzneimittelversorgungskette, von Medizinprodukten bis hin zu irreführender Werbung und von privaten Gesundheitseinrichtungen bis hin zu den Persönlichkeitsrechten von Ärzten mit sich gebracht.
ERKLÄRUNG DES GESUNDHEITSMINISTERIUMS ZU NEUEN VORSCHRIFTENMit der neuen Verordnung, die den Organspendeprozess vereinfacht, die Einwilligung des Spenders priorisiert und die Organspende fördert, können Bürger über E-Government problemlos Organspender werden und ihre Transaktionen schnell digital abwickeln. Spender können außerdem wählen, mit welchen Angehörigen sie ihre Spende teilen möchten.
Entscheidet sich eine Person zu Lebzeiten für eine Organspende, gilt ihr Testament auch nach ihrem Tod. Dies schützt den Willen des Spenders und gibt denjenigen, die auf ein Organ warten, mehr Hoffnung. Verwandte ersten Grades des Spenders werden bevorzugt behandelt, wenn sie eine Organtransplantation benötigen.
Medikamente werden mit einem digitalen System verfolgtDie Verordnung ermöglicht die Nachverfolgung jedes Arzneimittels über ein Tracking-System – von der Produktion oder Einfuhr bis hin zur Anwendung bei Patienten. Die Kontrolle des Gesundheitsministeriums entlang der gesamten pharmazeutischen Lieferkette wird verstärkt.
Das System überwacht die Bestandskontrolle zugelassener Medikamente sowie deren Produktions- und Vertriebsplanung und stellt sicher, dass der Zugang zu Medikamenten nicht unterbrochen wird. Verstöße gegen die Vorschriften werden mit Sanktionen geahndet.
Mit der Verordnung über Medizinprodukte werden nur noch Produkte auf den Markt gebracht, die den Standards entsprechen. Zudem werden die Verwaltungsstrafen für diejenigen, die gegen diese Standards verstoßen, verschärft.
Die Verordnung sieht eine strengere Kontrolle der Werbe- und Informationsaktivitäten privater Gesundheitseinrichtungen vor. Wer versucht, die Genesungshoffnungen von Patienten durch „irreführende und täuschende Werbung“ auszunutzen und sich dadurch kommerziell zu bereichern, wird von der Regulierung ausgeschlossen.
MEDIZINISCHES CANNABIS WIRD DER WIRTSCHAFT MEHRWERT VerleihenDas Gesetz änderte die Produktion und Verwendung von medizinischem Cannabis. Mit dem Ziel, die öffentliche Gesundheit zu schützen, illegalen Konsum zu verhindern und die externe Abhängigkeit zu verringern, wird die Verordnung den gesamten Prozess von der Produktion bis zum Verkauf überwachen. Medizinisches Cannabis wird im Gesundheitswesen eingesetzt.
Gemäß der Verordnung unterliegen die Herstellung und der Verkauf von medizinischen Cannabis-Produkten, Lebensmitteln für besondere medizinische Zwecke und Körperpflegeprodukten strengen Vorschriften. Die Lizenzierung und Überwachung von medizinischen Cannabis-Produkten erfolgt ausschließlich durch das Gesundheitsministerium. Diese Produkte sind nur in Apotheken auf Rezept erhältlich. Ein nachhaltiges und kontrolliertes Produktionsmodell unterstützt sowohl die heimische Produktion im Gesundheitswesen als auch die globale Expansion.
Man geht davon aus, dass die Türkei sich zu einem wichtigen Versorgungszentrum auf dem Markt für medizinische Cannabisprodukte entwickeln wird, die einen Mehrwert für die Wirtschaft darstellen und deren Marktvolumen bis 2027 voraussichtlich 55 Milliarden US-Dollar erreichen wird.
Ziel der Verordnung ist es, die Importabhängigkeit zu verringern, eine exportorientierte Produktion zu fördern und einen Beitrag zur nationalen Wirtschaft zu leisten.
Ärzte können in zwei Gesundheitseinrichtungen ihre Leistungen erbringen.Die Gesetzesänderung ermöglicht es Ärzten in privaten Krankenhäusern, in zwei Gesundheitseinrichtungen tätig zu sein. Die Einkünfte der in privaten Krankenhäusern tätigen Ärzte werden in ihre Abfindungen und Altersversorgung einfließen.
Auch Nuklearmedizintechniker und Zahntechniker werden zu den Gesundheitsberufen gezählt und ihnen wird ein Arbeitsplatz geboten.
Die bisher unbefristet bestehenden Berufsbezeichnungen „Hilfshebamme“ und „Hilfskrankenpfleger“ werden unter der Bezeichnung „Gesundheitstechniker“ zusammengefasst und ermöglichen so die Anstellung in diesem Bereich.
Darüber hinaus können Optiker die Aktivitäten ihres Berufsverbandes, des türkischen Optikerverbandes, durchführen. Dieser Inhalt wurde von Cansu Akalp veröffentlicht .
mynet