Unterschätzen Sie den Juckreiz im Genitalbereich nicht! Er kann die Haut wie Pergamentpapier zerreißen.

Kratzen bringt nur vorübergehende Linderung
Der Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe Op. Dr. Mehmet Bekir Şen wies darauf hin, dass dieser Zustand, der auf ernste Ursachen wie Pilzinfektionen, Hautkrankheiten und allergische Reizungen hinweisen kann, zu Hautrissen und einer ernsthaften Verschlechterung der Lebensqualität führen kann, wenn er nicht rechtzeitig behandelt wird. Er warnte auch, dass starker und unkontrollierbarer Juckreiz im Genitalbereich ein Anzeichen für ernste Gesundheitsprobleme sein kann. Dr. Şen erklärte, dass solche Beschwerden in letzter Zeit besonders bei jungen Frauen zugenommen hätten, und sagte, dass sie auf Fälle stoßen, die die Situation noch verschlimmern, wenn nicht rechtzeitig ein Arzt aufgesucht wird. „Letzte Woche berichtete eine meiner Patientinnen, dass sie nachts wegen Juckreiz aus dem Schlaf aufgewacht sei und am Morgen einen Blutfleck auf ihrer Unterwäsche gesehen habe“, sagte Dr. Şen und betonte, dass bei der Untersuchung eine starke Pilzinfektion, ein Ekzem und eine Reizung zusammen festgestellt worden seien und dass die Haut wegen des Juckreizes fast wie Pergamentpapier eingerissen gewesen sei.

Es kann zu Infektionen und dauerhaften Schäden führen.
Dr. Şen erklärte, dass die zugrundeliegenden Ursachen für unkontrollierten Juckreiz unbedingt untersucht werden sollten: „Ständiges Kratzen in diesem Bereich verschafft nur vorübergehende Linderung, kann auf lange Sicht jedoch zu Hautrissen, Infektionen und bleibenden Schäden führen.“ Şen sagte, dass zu den Ursachen von Juckreiz Pilzinfektionen, Kontaktdermatitis (allergische Reizung) und Hautkrankheiten wie Lichen sclerosis gehören und dass bei ungewöhnlichem Juckreiz und Reizungen im Genitalbereich unverzüglich ein Gynäkologe aufgesucht werden sollte.

„Schämen Sie sich nicht, zögern Sie nicht, konsultieren Sie unbedingt einen Frauenarzt“
Dr. Şen machte darauf aufmerksam, dass Beschwerden im Genitalbereich in der Gesellschaft oft aus Schamgefühl aufgeschoben werden, und warnte: „Denken Sie daran, dass es nicht nur um Ihre Haut geht, sondern um Ihr Selbstvertrauen, Ihren Lebenskomfort und Ihre Gesundheit. Suchen Sie daher ohne Scham und Zögern einen Arzt auf.“
milliyet