Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Turkey

Down Icon

Auch das 53. Festival ist zu Ende

Auch das 53. Festival ist zu Ende

Aktualisiert:

Unsere Generation war noch sehr jung, als sie das Istanbuler Musikfestival kennenlernte. Das Festival begann mit dem Frühling. Ich habe es bereits in meinen früheren Artikeln erwähnt. Ein enger Freund von uns sagte immer zu Beginn jedes neuen Festivals: „Was sollen wir machen, wir haben kein Sommerhaus, aber wir haben ein Musikfestival in Istanbul!“ Als dieses internationale Festival Künstler aus aller Welt nach Istanbul brachte, hatten einige Zuhörer das Vergnügen, in ein Sommerhaus einzuziehen. Damals fanden die wichtigsten Veranstaltungen des Festivals in der Aya Irini statt. Die einzigartige Atmosphäre des Gebäudes und die magische Atmosphäre des Gartens waren völlig anders. Man musste sehr früh aufbrechen, um dorthin zu gelangen. Aber es hat sich gelohnt.

Aus persönlichen Gründen konnte ich in diesem Jahr die Abschlussveranstaltungen des Musikfestivals nicht besuchen. Die letzten Konzerte, die ich besuchte, waren zwei aufeinanderfolgende Abende mit großartigen Aufführungen des NDR Elbphilharmonie Orchesters unter der Leitung von Alan Gilbert. Es war bemerkenswert, wie viele junge Leute in der Gruppe mit Begeisterung spielten. Ich denke, die Dirigenten des Orchesters tragen zur Ausbildung dieser jungen Menschen bei, indem sie sie mit den Meistern spielen lassen. Dirigent Alan Gilbert arbeitete acht Jahre lang als Musikdirektor und Hausdirigent der New Yorker Philharmoniker und wurde dann Hausdirigent der NDR Elbphilharmonie, und sein Vertrag mit diesem Ensemble wurde bis zur Saison 2028/29 verlängert. Die Geschichte hat immer wieder gezeigt, wie fruchtbar die Identifikation eines Dirigenten mit seinem Orchester ist. Herbert von Karajan beispielsweise dirigierte 34 Jahre lang die Berliner Philharmoniker.

Die Klänge der Geige des Solisten des ersten Konzerts der Gruppe, des Geigers Frank Peter Zimmermann (geb. 1965), klangen so natürlich, als würden sie über Wasser gleiten. Ich hatte diesem Künstler schon einige Male zugehört und war jedes Mal wieder begeistert. Er ist inzwischen sehr gereift und hat die Fähigkeit erlangt, sich mit dem Komponisten zu identifizieren. Seinem Lebenslauf zufolge verfügt er über ein breites Repertoire, das von J. S. Bach bis zum zeitgenössischen Komponisten Ligeti reicht. Für seine Aufnahmen hat er zahlreiche Preise gewonnen. Dieses Mal würdigten wir ihn für Johannes Brahms ' Violinkonzert D-Dur op. 77.

Beim zweiten Konzert des NDR Elbphilharmonie Orchesters unter der Leitung von Alan Gilbert war der polnische Pianist Rafal Blechacz (geb. 1985) Solist. Nach seinem Sieg beim Chopin -Wettbewerb 2005 öffneten ihm alle Bühnen der Welt ihre Türen. Er spielte Chopins Klavierkonzert Nr. 1, op. 11 in e-Moll. Er präsentierte die Romantik des Komponisten mit solidem Ansatz und ohne Übertreibung.

Leider musste ich Istanbul nach diesem Konzert verlassen.

Zu den Veranstaltungen, die ich verpasst habe, gehörte die Bühnenshow „Revolta“ der Genfer Camerata. Ein weiteres Ereignis dieses Festivals, das ich nie vergessen werde, war das makellose Konzert des Cellisten Gautier Capuçon und des Pianisten Alexandre Kantorov .

Cumhuriyet

Cumhuriyet

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow