Die Preise wurden beim 8. Internationalen Regisseurinnenfestival verliehen

Quelle: Kultur- und Kunstdienst
Die Preisträgerinnen des achten Internationalen Regisseurinnenfestivals, das mit Unterstützung der Stadtverwaltung von Izmir organisiert wurde, wurden bekannt gegeben.
Beim Nationalen Golden Reel-Spielfilmwettbewerb gewann „Gülizar“ von Belkıs Bayrak den Preis für den besten Film, während der Preis für die beste Regie, der im Namen des Regisseurs Biket İlhan verliehen wurde, an Gökşin Doğa Egesoy für ihren Film „İcarus“ ging. Der International Golden Reel Feature Film Award wurde an Madina von Aizhan Kassymbek verliehen.
In der nationalen Kategorie „Kurzes Leben“ erhielt Selin Öksüzoğlus Film „Güle Güle Turtle“ von der Jury den Preis für den besten Film, während Hazal Beril Çam für ihren Film „Sinek Gibi“ den Sonderpreis der Jury gewann. In der internationalen Kategorie gewann Marine Auclair mit ihrem Film Marc Blue Land den Preis für den besten Film, während Maria Melenevskaya mit Give Away den Spezialpreis der Jury gewann.
Beim nationalen Dokumentarfilmwettbewerb von Camera Eye gewann „The Clock Without a Dial“ von Fatma Karakuş Kaçmaz den Preis für den besten Dokumentarfilm, während der Sonderpreis der Jury an den Dokumentarfilm „Seize the Summit“ von Arva Damon und Binnur Karaevli ging. In der Kategorie „International“ gewann der Dokumentarfilm „Grains of Sand“ von Sarah Anne Gross den Preis als „Bester Film“, während der Spezialpreis der Jury an „Trotz“ von Beatriz Balsini Prates ging.
Cynthia Levitans „Pietra“ gewann den Internationalen Animationsfilmpreis, Ada Güvenirs „As If Could“ den Sonderpreis der Jury, Carina Pierro Corsos „Wild Flower“ den Internationalen Experimentalfilmpreis und Devina Sofiyantis „Wishpers of Exiles“ den Sonderpreis der Jury.
Auszeichnungen
National Golden Reel Bester Spielfilm: Gülizar / Belkıs Bayrak
Biket İlhan-Preis für die beste Regie: Icarus/ Gökşin Doğa Egesoy
Internationaler Golden Reel Spielfilm: Madina / Aizhan Kassymbek
Camera Eye National Documentary Bester Film: Die Uhr ohne Zifferblatt / Fatma Karakuş Kaçmaz
Camera Eye Nationaler Dokumentarfilm Sonderpreis der Jury: Seize the Summit / Arva Damon-Binnur Karaevli
Camera Eye Internationaler Dokumentarfilm Bester Film: Trotz / Beatriz Balsini Prates
Short Life Bester nationaler Film: Goodbye Turtle / Selin Öksüzoğlu
Kurzleben – Sonderpreis der nationalen Jury: Wie eine Fliege / Hazal Beril Çam
Short Life Bester internationaler Film: Blue Land / Marine Auclair Marc
Short Life International Jury Sonderpreis: Give Away / Maria Melenevskaya
Bester internationaler Animationsfilm: Pietra / Cynthia Levitan
Sonderpreis der Internationalen Animationsjury: As If Could / Ada Güvenir
Bester internationaler Experimentalfilm: Wild Flower / Carina Pierro Cors
Sonderpreis der Jury für International Experimentalfilm: Wishpers of Exiles / Devina Sofiyanti
Preis für feministische Perspektive: Die Andere / Marie-Magdelena Kochova
Kunstförderpreis: Özlem Kahya und Sezer Kızıl Candan
BirGün