Er hat sofort losgelegt: James Cameron kritisiert Oppenheimer

Der Oscar-prämierte Regisseur James Cameron machte bemerkenswerte Aussagen über Christopher Nolans Film „Oppenheimer“, in dem es um den Bau einer Atombombe geht.
CAMERON: „ICH BIN EIN FAN DER REGIE, ABER …“James Cameron, der Blockbuster wie Avatar und Titanic produziert hat, sagte in seiner Bewertung von Nolans Film: „Ich bewundere die Regie, aber ich denke, der Film vermeidet bestimmte Themen. Es war eine Art moralische Ausflucht. Es war nicht so, dass Oppenheimer nicht gewusst hätte, was die Konsequenzen sein würden.“
KRITIK AN DER SZENE MIT DEM VERBRANNTEN LEICHENCameron sagte: „Es gibt einen kurzen Moment im Film, in dem er verbrannte Leichen sieht. Diese Szene versuchte, Oppenheimers inneren Zusammenbruch zu vermitteln. Aber mir erschien das wie eine Beschönigung des Themas.“ Er fügte hinzu, er halte Nolans erzählerische Entscheidung für unzureichend.
CAMERONS NEUER FILM: GHOSTS OF HIROSHIMACameron arbeitet derzeit an „Ghosts of Hiroshima“, einem neuen Film über die verheerenden Auswirkungen von Hiroshima. Der Film basiert auf Charles Pellegrinos gleichnamigem Buch und basiert auf über 200 Interviews mit Überlebenden und Familien des Atombombenabwurfs von 1945.
„ES IST MÖGLICHERWEISE TABU, ABER ICH WILL AUF DIESES GLEITER TRETEN“Der berühmte Regisseur betonte, dass er mit seinem neuen Film einen anderen Ansatz verfolgen werde: „Ich weiß nicht, vielleicht hielten das Studio oder Nolan dieses Thema für ein Tabu, das man nicht ansprechen sollte. Aber ich möchte genau in diese Richtung gehen. Vielleicht aufgrund meines etwas ‚dummen‘ Mutes.“ Er erklärte, dass er die Auswirkungen der Atombombe direkt in den Mittelpunkt der Erzählung stellen werde.
NOLAN: „ICH HABE ES AUS OPPENHEIMER’S AUGEN ERZÄHLT“Christopher Nolan hat seine Entscheidung in früheren Stellungnahmen verteidigt: „Oppenheimer erfährt im Radio, dass die Bomben abgeworfen werden, genau wie der Rest der Welt. Von seiner Erfahrung abzuweichen, wäre ein Verrat an der Natur der Erzählung.“
Cumhuriyet