Keramikplatte mit dem Motiv von Atatürk und Urla, die erstaunt sind

Die Keramiktafel mit dem Thema „Atatürk und Urla“ wurde im Rahmen einer Kunstveranstaltung im Stadtteil Urla von Izmir feierlich eröffnet. Urlas Bürgermeister Selçuk Balkan, der ehemalige Bürgermeister der Stadtverwaltung von Izmir, Aziz Kocaoğlu, und Kunstliebhaber nahmen an der Zeremonie im Atatürk-Kulturzentrum teil.
INSPIRIERT VON ATATÜRKS LIEBLINGSOBJEKTENDie Eröffnung fand zu Ehren des 99. Jahrestages der Ankunft Mustafa Kemal Atatürks in Urla statt. Im Rahmen dieses besonderen Projekts schufen 13 Keramikkünstler originelle Werke, inspiriert von Urlas Geschichte, kulturellem Erbe und Atatürks Lieblingsgegenständen. Die 3 x 5 Meter große Tafel mit insgesamt 130 Teilen begeisterte die Betrachter.
Zu den Künstlern gehörten Oya Gözmen, Deniz Ayhan, Şebnem Çetiner, Banu Bilge Çolak, Nalan Atalay, Filiz Keyder Özkan, Şenay Tayanç Dalkılıç, Hatice Turan, Özlem Tüzer Koç, Sevil Tüzer, Yelda Çakı, Asuman Zeybek Men und Arzu Berk.
Auch Aziz Kocaoğlu lobte das Panel: „Das Panel ist sehr bedeutungsvoll. Jedes Stück hat einen anderen Wert. Urla-Häuser, Atatürks Worte und Urlas Symbole. Ein sehr gelungenes und schönes Werk. Ich wünschte, sie würden mehr Projekte machen. Wir sind Atatürk-Fans. Nur an einem Ort wie diesem kann man Atatürk so schön erzählen.“
Die mit der Handformtechnik auf Platten aus rotem Ton und Schamotte angefertigten Werke wurden mit Glasurapplikationen vervollständigt. Die Tafel verbindet technische Meisterleistung mit emotionaler Tiefe und ist nicht nur ein künstlerischer Ausdruck, sondern auch eine bleibende Erinnerung, die Atatürks Spuren und Urlas Werte in die Zukunft trägt.
SÖZCÜ