Großes Interesse am Stand der Türkei bei den Filmfestspielen von Cannes

Einer Erklärung des Ministeriums zufolge ist der Türkei-Stand, der am 13. Mai im Rahmen des Marche du Film, dem Industriebereich der Filmfestspiele von Cannes, eröffnet wurde, ein wichtiger Treffpunkt in Bezug auf Filmverkäufe, Koproduktionen und branchenübergreifende Kooperationsmöglichkeiten. Am Stand werden Branchenvertretern aus aller Welt aktuelle Projekte, Produktionsförderungen und Koproduktionsmöglichkeiten des türkischen Kinos vorgestellt. Der Türkei-Stand bringt nicht nur türkische Filmemacher, sondern auch Filmprofis aus der türkischen Welt in einem internationalen Interaktionsumfeld zusammen. In Treffen mit ausländischen Produzenten, Verleihern und Festivalvertretern werden die Grundlagen für neue Kooperationen gelegt.
Kinodirektor Birol Güven erklärte in seiner Stellungnahme zu diesem Thema: „Die Eröffnung eines türkischen Standes auf einer prestigeträchtigen globalen Plattform wie den Filmfestspielen von Cannes ist eine wichtige Gelegenheit für die Kulturdiplomatie und erhöht die internationale Sichtbarkeit unseres Kinos. Das große Interesse an unserem Stand ist ein starker Indikator für den potenziellen Beitrag, den das türkische Kino zur Kreativwirtschaft leistet.“ Er hat die Ausdrücke verwendet. VORSITZENDER DER JURY DES HAUPTWETTBEWERBS: SCHAUSPIELERIN JULIETTE BINOCHE
Die Filmfestspiele von Cannes gelten als eines der prestigeträchtigsten Events, bei dem die führenden Namen des Weltkinos zusammenkommen. Den Auftakt des Festivals, das in diesem Jahr zum 78. Mal stattfindet, macht die französische Produktion „Leave One Day“ unter der Regie von Amélie Bonnin. Den Vorsitz der Hauptjury des Wettbewerbs führt die bekannte französische Schauspielerin Juliette Binoche. Ziel der Generaldirektion für Kino des Ministeriums für Kultur und Tourismus ist es, die Wirksamkeit des türkischen Kinos auf der internationalen Bühne zu steigern und sein kulturelles Erbe der Weltöffentlichkeit stärker vorzustellen.
ntv