5 Kopfhörer mit Geräuschunterdrückung, um das Chaos zu beruhigen

Beim Kauf hochwertiger Unterhaltungselektronik sollten Sie immer auf einige Dinge achten. Zwar bringen Kopfhörer mit Geräuschunterdrückung ihre eigenen Herausforderungen mit sich, doch Ihre Entscheidung wird größtenteils von denselben Hauptfaktoren abhängen, die Sie auch beim Kauf anderer technischer Geräte berücksichtigen: Ist der Kopfhörer bequem, sieht er gut aus und funktioniert er?
Komfort: Sie werden erstaunt sein, wie viele Kopfhörer, die wir testen, nach 30 Minuten nicht mehr bequem sind. Sie brauchen etwas, das Sie stundenlang tragen können, ohne sein Gewicht oder das Gefühl von kaltem, hartem Kunststoff zu spüren.
Funktionalität: Bei Kopfhörern mit Geräuschunterdrückung bedeutet Funktionalität Dinge wie Akkulaufzeit, UI/UX und Kompatibilität. Die Kopfhörer auf dieser Liste wurden tagelang auf verschiedenen Geräten getestet, um sicherzustellen, dass sie wirklich die langlebigsten und zuverlässigsten sind, die man für Geld kaufen kann.
ANC: Achten Sie auf aktive Geräuschunterdrückung (auch Active Noise Control genannt). Verschiedene Marken bieten unterschiedliche proprietäre Typen an, sodass sich Ihr Hörerlebnis leicht unterscheidet. Die bloße Kennzeichnung „ANC“ auf der Verpackung liefert nicht alle Informationen für eine Kaufentscheidung. Manche Modelle blockieren niederfrequente Töne besser, während andere diese überhören und sich stattdessen auf hohe Frequenzen konzentrieren. Bei manchen Kopfhörern lässt sich die ANC einstellen, andere verfügen lediglich über einen Ein-/Ausschalter.
esquire