Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Turkey

Down Icon

Sind Sie mit einem Narzissten zusammen? Diese 10 Zeichen verraten sie

Sind Sie mit einem Narzissten zusammen? Diese 10 Zeichen verraten sie
IHR LIEBLINGSTHEMA: ICH

Wenn die erste Phase des Werbens vorüber ist und Sie anfangen, ernsthaft über eine feste Bindung nachzudenken, werden Sie vielleicht feststellen, dass Ihr aufmerksamer und fürsorglicher Partner plötzlich seine Gesprächspartner wechselt und sich auf sich selbst konzentriert. Sie prahlen mit ihren Leistungen, einzigartigen Talenten oder Eigenschaften, für die Sie sie bewundern, und mit den Herausforderungen, die sie gemeistert haben. Ihre Probleme sind plötzlich nicht mehr wichtig und sie hören nur noch zu, wenn Sie darüber sprechen.

ER TÄUSCHT DICH STÄNDIG

Narzissten haben das Bedürfnis, besser zu sein als die Menschen, die ihnen am nächsten stehen. Sie stehen in ständigem Wettbewerb mit Ihnen und haben das Bedürfnis, Ihre Leistungen aufgrund ihrer eingebildeten Überlegenheit kleiner erscheinen zu lassen. Anstatt Ihre Erfolge zu feiern, könnten sie diese herabwürdigen, Ihre Entscheidungen verspotten oder andeuten, dass Sie einen Fehler gemacht haben. Das bringt Sie dazu, sich selbst in Frage zu stellen. Diese Art der emotionalen Manipulation ist charakteristisch für narzisstisches Verhalten. Der Grund für ihr Verhalten liegt darin, dass Ihre Macht ihnen das Gefühl gibt, klein zu sein.

MÖCHTE AUFMERKSAMKEIT ERREGNEN

Narzissten wollen nicht eine Minute lang aus dem Rampenlicht verschwinden und unterbrechen ständig andere, um in jedem Gespräch im Mittelpunkt zu stehen, egal, ob es um sie selbst geht oder nicht. Egal, ob Sie eine Geschichte erzählen, Ihre Gefühle ausdrücken oder einfach nur versuchen, zu einem Gespräch beizutragen, sie unterbrechen Sie oft mitten im Satz. Dies geschieht nicht nur gelegentlich oder zufällig, sondern es ist ein Muster. Sie könnten das Thema an sich reißen und die Aufmerksamkeit wieder auf sich ziehen, oder sie könnten Ihre Aussage als unwichtig abtun. Mit der Zeit kann dieses Verhalten dazu führen, dass Sie sich unsichtbar oder ungehört fühlen, als ob Ihre Stimme und Ihre Erfahrungen keine Rolle spielen.

SIE SIND NICHT ZUVERLÄSSIG

Narzissten verschwinden von der Bildfläche, wenn man sie am meisten braucht. Sie sind nicht zur Stelle, wenn es nötig ist, um in schwierigen Zeiten emotionale Unterstützung zu leisten, oder sie halten ihre Versprechen einfach nicht ein. Solche Menschen sind inkonsequent und egoistisch. Im schlimmsten Fall können sie Ihre Gefühle herunterspielen, wenn Sie verärgert sind, oder die Situation so verdrehen, dass es um sie geht. Sie sind oft emotional nicht erreichbar, weisen Ihre Bedürfnisse zurück oder zeigen sich defensiv, wenn Sie Verletzlichkeit zeigen. Mit der Zeit kann dieser Mangel an Zuverlässigkeit dazu führen, dass Sie sich einsam fühlen und Ihre eigenen Erwartungen hinterfragen. In einer Beziehung schafft Zuverlässigkeit Vertrauen; Aber für einen Narzissten ist diese Grundlage bestenfalls wackelig.

Sie fühlen sich in ihrer Nähe unwohl

Dies liegt an Stimmungsschwankungen. Wenn sie sich an einem bestimmten Tag überlegen fühlen, können sie liebevoll und warmherzig sein, aber wenn die Dinge nicht so laufen, wie sie es sich wünschen, werden sie sofort sarkastisch und kalt, entziehen ihre Zuneigung oder greifen mit harten Worten an. Ihre emotionale Reaktion hängt oft davon ab, wie viel Kontrolle oder Bewunderung sie in diesem Moment empfinden. Wenn sie einen Machtverlust spüren oder auch nur leicht kritisiert werden, bestrafen sie Sie möglicherweise mit passiv-aggressivem Verhalten, emotionalem Rückzug oder plötzlichen Ausbrüchen. Diese Unvorhersehbarkeit kann dazu führen, dass Sie wie auf Eierschalen laufen und nicht wissen, auf welche Versionen Sie als Nächstes stoßen werden.

DIE REGELN VERLETZEN

Narzissten genießen es oft, Regeln und soziale Normen zu beugen oder völlig zu brechen, ohne Reue zu empfinden. Ob sie es genießen, sich vorzudrängeln, ständig zu wenig Trinkgeld zu geben, Büromaterial ohne Erlaubnis mitzunehmen, Verabredungen in letzter Minute abzusagen oder Verkehrsregeln zu ignorieren; Sie verhalten sich, als ob die Regeln für sie nicht gelten würden.

Sie fühlen sich wie Rechteinhaber

Narzissten neigen dazu, sich besonders und wichtiger als andere zu fühlen. Sie freuen sich über die Freundlichkeit anderer, weil sie das Gefühl haben, dass sich die ganze Welt um sie dreht. Sie erwarten zwar, dass die Leute ihre Bedürfnisse erfüllen, haben jedoch nicht das Bedürfnis, im Gegenzug etwas für sie zu tun. Wenn Sie ein erstes Date haben, können Sie beobachten, wie die Person, die Sie treffen, den Kellner und das andere Hilfspersonal behandelt. Wenn Ihr Gegenüber sich wie ein König oder eine Königin aufführt und sich über kleinere Servicemängel ärgert, kann dies auf eine narzisstische Eigenschaft hinweisen.

SIE WOLLEN VON ALLEM DAS BESTE HABEN

Narzissten glauben, dass sie die beste Kleidung, die teuersten Geräte oder die größte Aufmerksamkeit anderer verdienen. Sie unternehmen oft große Anstrengungen, um hervorzustechen und sich überlegen zu fühlen, und verlangen in jeder Situation Luxus und eine besondere Behandlung. Bei diesem ständigen Bedürfnis, das Beste zu haben, geht es nicht nur um materielle Dinge, sondern auch darum, das Selbstbild der Betroffenen als jemand zu stärken, der außergewöhnlich und anderen überlegen ist. WETTBEWERB Narzissten haben ein starkes Bedürfnis, besser zu sein als die Menschen um sie herum. Ob bei der Arbeit, in sozialen Situationen oder sogar in Beziehungen, sie machen aus allem einen Wettbewerb, um ihre Überlegenheit zu beweisen. Dieser unerbittliche Drang, andere zu übertreffen, führt oft zu Spannungen und hinterlässt bei den Menschen in der Umgebung das Gefühl, wertlos oder ignoriert zu sein.

Mangelnde Empathie

Narzissten fällt es schwer, Ihre Gefühle und Bedürfnisse wirklich zu verstehen oder sich darum zu kümmern. Obwohl sie zunächst charmant und aufmerksam wirken, konzentrieren sie sich in ihren Sorgen oft darauf, welche Auswirkungen die Situation auf sie hat. Dieser Mangel an echter Empathie kann dazu führen, dass Sie sich missverstanden und emotional isoliert fühlen, da Ihre eigenen Wünsche über Ihr emotionales Wohlbefinden gestellt werden.

ntv

ntv

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow