Minister Işıkhan reagierte scharf auf die Angriffe Israels

Arbeits- und Sozialminister Vedat Işıkhan bewertete in seiner Rede bei den „Turkey Century Meetings“ in Burdur die wirtschaftlichen und sozialen Erfolge der Türkei. Işıkhan erklärte, dass in den 23 Jahren unter der Herrschaft der AKP über 60 Milliarden Lira in Burdur investiert wurden, von Bildung und Gesundheitswesen bis hin zu Transport und Arbeitskräften. Işıkhan wies darauf hin, dass die Zahl der aktiv Versicherten in der Stadt um 71 Prozent auf 80.000 gestiegen sei und dass sie seit 2002 mehr als 70.000 Bürgern zu einer Arbeitsstelle verholfen hätten.
Minister Işıkhan gab bekannt, dass die Beschäftigungsquote in Burdur laut Arbeitsmarktdaten für 2024 bei 52 Prozent, die Arbeitslosenquote bei 4 Prozent und die Erwerbsquote bei 54,1 Prozent liegt. Işıkhan wies darauf hin, dass diese Zahlen über dem nationalen Durchschnitt liegen und gratulierte sowohl Arbeitgebern als auch Arbeitnehmern. Er betonte, dass der Staat die allgemeine Krankenversicherung von 11.732 Menschen in Burdur übernimmt.
Işıkhan bewertete auch die Wachstumsdaten der türkischen Wirtschaft und stellte fest, dass im zweiten Quartal des Jahres ein Wachstum von 4,8 Prozent verzeichnet wurde – ein Erfolg, der seit 20 Quartalen ununterbrochen anhält. Işıkhan stellte fest, dass die Zahl der Arbeitslosen um 164.000 auf 2.828.000 gesunken ist und die Arbeitslosenquote auf 8 Prozent gefallen ist. Er stellte außerdem fest, dass die Zahl der Beschäftigten 32.582.000 erreicht hat, während die Jugendarbeitslosigkeit auf 15 Prozent gesunken ist.
Işıkhan äußerte sich auch zu den israelischen Angriffen und erklärte, diese Aktionen, die Menschenrechte und internationales Recht missachten, hätten ein Ausmaß erreicht, das schwerwiegende Folgen für die Region und die Welt haben könne. Işıkhan stellte fest, Israel handle, als bereite es seinen eigenen Untergang vor und betonte, die Türkei sei unter der Führung von Präsident Recep Tayyip Erdoğan stärker denn je.
Işıkhan erklärte, dass es Gruppen gebe, die sich über die Machtergreifung der Türkei und die Fortschritte in ihrer Rüstungsindustrie ärgerten. Er wies darauf hin, dass es sowohl im Inland als auch im Ausland Menschen gebe, die versuchten, den Fortschritt der Türkei zu behindern. Er sagte: „In dieser Zeit müssen wir zusammenstehen und vereint sein. Es gibt aber auch diejenigen, die sich über diese Einheit ärgern, sich als einer von uns ausgeben und versuchen, uns zu untergraben.“
Minister Işıkhan brachte seine aufrichtige Überzeugung zum Ausdruck, dass die Türkei mit den unter Präsident Erdoğans Führung eingeleiteten Entwicklungsinitiativen neue Erfolge erzielen werde. Bei der Veranstaltung wurden auch Mitgliedern der CHP, der İYİ-Partei und der Yeniden-Refah-Partei, die der AK-Partei beigetreten sind, Abzeichen überreicht.
AA
Timeturk