Morgen findet die erste Sitzung der parlamentarischen Kommission statt: Der Name wird gewählt, die Grundsätze werden festgelegt.

Eine Kommission , die in der Großen Nationalversammlung der Türkei (TBMM ) eingerichtet werden soll, um den notwendigen rechtlichen Rahmen für die Auflösung und anschließende Entwaffnung der PKK zu entwickeln, tagt morgen zu ihrer ersten Sitzung. Am ersten Tag der Sitzung sollen Name, Arbeitsweise, Grundsätze und Leitlinien der Kommission festgelegt werden.
Parlamentspräsident Numan Kurtulmuş lud die Abgeordneten zur ersten Sitzung der Kommission für morgen um 11:00 Uhr ein. Nach Kurtulmuş‘ Eröffnungsrede wird der Ausschuss die Einschätzungen von Parteivertretern anhören und in der Sitzung die Arbeitsweise, Grundsätze und Vorgehensweisen des Ausschusses festlegen.
Es wurde erklärt, dass die Kommission einige gesetzliche Regelungen hinsichtlich der Erfordernisse vorbereiten werde, die sich aus dem Abrüstungsprozess der Organisation ergeben hätten, und sich mit den Maßnahmen befassen werde, die im Zusammenhang mit dem Prozess ergriffen werden.
Der Name der Kommission wird in der morgigen Sitzung festgelegt. Die Mitglieder werden aus den Vorschlägen der Kommission wählen. Von den teilnehmenden politischen Parteien wird erwartet, dass sie eigene Namensvorschläge einreichen.
Er lud die befreiten Abgeordneten einDie Kommission sollte ursprünglich aus 51 Mitgliedern bestehen. Die politischen Parteien wurden gebeten, ihre Mitglieder für die Kommission vorzuschlagen. Die voraussichtliche Sitzverteilung der Parteien in der Kommission ist wie folgt: AKP 21, CHP 10, DEM-Partei 4, MHP 4, İYİ-Partei 3, Yeni Yol 3, HUDA PAR 1, YRP 1, TİP 1, EMEP 1, DSP 1 und DP 1.
Die İYİ-Partei reichte keine Benachrichtigung für die ihr zugeteilten drei Sitze ein. Kurtulmuş lud die folgenden Personen als Kommissionsmitglieder zur Sitzung ein:
„AKP: Stellvertretende Vorsitzende des Trabzon-Abgeordneten Mustafa Şen, des Ankara-Abgeordneten Kürşad Zorlu, des Hatay-Abgeordneten Hüseyin Yayman, des stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden und des Gaziantep-Abgeordneten Abdulhamit Gül, des Vorsitzenden der Justizkommission und des Istanbuler Abgeordneten Cüneyt Yüksel, des Vorsitzenden der Petitionskommission und des Adana-Abgeordneten Sunay Karamık, des Erzurum-Abgeordneten Selami Altınok, des Antalya-Abgeordneten Kemal Çelik, des Diyarbakır-Abgeordneten Mehmet Sait Yaz, Izmir-Abgeordneter Mahmut Atilla Kaya, Istanbul-Abgeordneter Şengül Karslı, Kahramanmaraş-Abgeordneter Mehmet Şahin, Kayseri-Abgeordneter Ayşe Böhürler, Kocaeli-Abgeordneter Radiye Sezer Katırcıoğlu, Konya-Abgeordneter Tahir Akyürek, Mersin-Abgeordneter Ali Kıratlı, Şanlıurfa-Abgeordneter Cevahir Asuman Yazmacı, Tekirdağ-Abgeordneter Gökhan Diktaş, Van-Abgeordneter Burhan Kayatürk, Malatya-Abgeordneter Abdurrahman Babacan, Samsun-Abgeordneter Ersan Aksu.
CHP: Stellvertretender Fraktionsvorsitzender und Ankara-Stellvertreter Murat Emir, Ankara-Stellvertreter Okan Konuralp, Bursa-Stellvertreter Nurhayat Altaca Kayışoğlu, Diyarbakır-Stellvertreter Mustafa Sezgin Tanrıkulu, Istanbul-Stellvertreter Türkan Elçi, Turan Taşkın Özer und Oğuz Kaan Salıcı, İzmir-Stellvertreter Murat Bakan, Gökçe Gökçen und Mehmet Salih Uzun,
MHP: Stellvertretender Vorsitzender und Stellvertreter von Istanbul Feti Yıldız, Stellvertreter von Sakarya Muhammed Levent Bülbül, Stellvertreter von Kırıkkale Halil Öztürk und Stellvertreter von Tokat Yücel Bulut,
DEM-Partei: Stellvertretender Fraktionsvorsitzender und Kars-Abgeordneter Gülüstan Kılıç Koçyiğit, Erzurum-Abgeordneter Meral Danış Beştaş, Antalya-Abgeordneter Hakkı Saruhan Oluç und Istanbul-Abgeordneter Cengiz Çiçek,
New Path Party: Fraktionsvorsitzender und Stellvertreter von Istanbul Bülent Kaya, Stellvertretender Fraktionsvorsitzender und Stellvertreter von Mersin Mehmet Emin Ekmen und Stellvertreter von Izmir Mustafa Bilici,
Türkische Arbeiterpartei: Istanbul-Abgeordneter Ahmet Şık,
EMEP: Stellvertretender Istanbuler İskender Bayhan,
Neue Wohlfahrtspartei: Istanbuler Abgeordneter Doğan Bekin
DSP: Vorsitzender Önder Aksakal
HUDA PAR: Vorsitzender Zekeriya Yapıcıoğlu
Demokratische Partei: Izmir-Abgeordneter Haydar Altıntaş.
BirGün